Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo liebe Community, nachdem Ihr mir bei meinem ersten Problem so schnell, und kompetent weiterhelfen konntet, komme ich auch schon mit dem zweiten. Ich bin dabei ein kleines Video Recorder Programm für Magenta TV zu schreiben. Dieses läuft eigentlich auch soweit ganz gut, bis auf das Ende. Als Aufnahmemedium benutze ich VLC. Die Aufnahme funktioniert, nur gelingt es mir leider nicht die Aufnahme zu stoppen. Dass VLC, zumindest in der Windows Version, Probleme hat ist mir bekannt. Deswegen dac…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo VaporiZed, erstmal Danke für die schnelle Antwort. Ich weiß, dass das im Moment alles noch ziemlich chaotisch ist. Das mit dem Timer (Z#197) ist noch nicht zu Ende gedacht (wenn überhaupt gedacht)und das mit dem Killen der Anwendung ist natürlich auch keine saubere Programmierung. Der Witz ist jedoch, dass ich machen kann was ich will. Ich bekomme VLC nicht beendet. Momentan besteht der einzige Weg darin, das Fenster händisch zu schließen. Es ist egal, ob das Fenster per VB schließe oder v…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi RodFromgermany, Hi Fakiz, danke für Eure Antworten. Ich werde das mal testen und mich melden, sobald ich ich was testen konnte. Bitte nicht böse sein wenn das zwei - drei Tage dauert. Vielen Dank für Eure Hilfe!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, dank Eurer Unterstützung und Anregungen habe ich das eigentlich Problem lösen können. Ich hab die entscheidenden Zeilen in die Timer.Tick Prozedur verschoben und schon kann ich den Prozess killen. Ich weiß, dass das auch nicht sauber ist aber leider scheint VLC auf Windows Basis einem momentan keine andere Möglichkeit zu lassen. Hier mal der relevante Tei: VB.NET-Quellcode (23 Zeilen) Ich habe den Rest des Programms noch ein bisschen aufgeräumt und optimiert und es läuft jetzt zumindest r…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vollzitat von Post#9 durch einfaches »Anschreiben« ersetzt ~VaporiZed @RodFromGermany: Danke für die Antwort, wenn ich leider auch gestehen muss, dass ich sie nicht ganz verstehe. Ich hab verstanden, dass der Prozess gekillt wird, ehe er überhaupt da ist. Aber leider verstehe ich das mit der Prozess Instanz nicht. Sorry. MfG CmdKeen

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi masterm, Hi RoadFromGermany, ich habe mal sicherheitshalber beide Ideen umgesetzt. Danke dafür und doppelt hält besser. MfG CmdKeen

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi VaporiZed, vielen Dank für den Tipp. Das funktioniert. VB.NET-Quellcode (25 Zeilen) Das Programm wird beendet, zwar noch nicht in jedem Fall sauber (manchmal wird nur die Tonspur gespeichert) aber das ist definitiv ein VLC Problem. Vielen Dank für die Hilfe. Ich habe wieder mal dazu gelernt. MfG Keen