Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    SFLabel

    Haudruferzappeltnoch - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hm ja, guck die Color Klasse an. Das stimmt so, gibt kein Assign. Möglicherweise eine Extension, die nicht angegeben wurde. Aber auch unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist Copy/Paste Falle Was denkst du sollen die Zeilen bewirken? Man kann das erreichen ohne eine Assign Methode.

  • Benutzer-Avatarbild

    SFLabel

    Haudruferzappeltnoch - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Nein, der Code wird bei ihm laufen. Der Fehler kann gewollt drin sein. Das nennt sich Copy/Paste Falle. Eine Hausaufgabe Ansonsten sag ich ja hat er eine Extension, die dort nicht zu sehen ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    SFLabel

    Haudruferzappeltnoch - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Zitat von JLH: „Es gibt hier irgendwo die "_Tests01.zip". Da enthalten ist auch der code als "SFLabel.vb" und der läuft auch nicht“Das stimmt nicht, in dem Testprojekt läuft das, du hast die Extension also nicht mit übernommen, vermutlich dort auch nur den SFLabel-Code rauskopiert. Das ein Testprojekt dabei war habe ich aber erst gar nicht gesehen. Zitat von JLH: „welche Extension“die Assign-Funktion im ObjectX-Modul

  • Benutzer-Avatarbild

    SFLabel

    Haudruferzappeltnoch - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Zitat von ErfinderDesRades: „Aber das hätte man auch rauskriegen können, indem man den Code mal debugt“Na, das konnte JLH ja nicht debuggen, weil wenn die Extension (der Member) nicht da ist, dann kompiliert das Studio erst gar nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    SFLabel

    Haudruferzappeltnoch - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Offensichtlich funktioniert DirectionRightToLeft des StringFormats nicht richtig. Zumindest würde ich es so verstehen, dass das den Text spiegelt. Stattdessen wird er nur rechtsbündig. Oder sehe ich das verkehrt? Du könntest durch Transformation der Graphics den Text drehen, das kann aber schnell ausarten, je nachdem was du genau brauchst. VB.NET-Quellcode (2 Zeilen)