Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Benutzer-Avatarbild

    Musst Du es in ein typisiertes Array umwandeln, also String() oder Foo() oder so? VB.NET-Quellcode (6 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Dann erklär doch mal, welche Situation Dich dazu treibt, sowas durchführen zu müssen. Vielleicht kann man das Grundsatzproblem ja elegant anders lösen. Bin gerade zu unkreativ, um mir einen solchen Fall dafür zu überlegen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich verstehe folgendes: Du willst einen variablen Text erstellen, also eine String-Variable. Einzelne Textbausteine sind Werte aus einer Datenbank. Diese werden abgefragt und in Dein Dictionary reingesteckt. Und dann erstellst Du den Text durch Zugriff auf das Dictionary. Stimmt das so? Wenn ja, welche Datentypen kommen vor und was soll im Text mit einem Double-Array passieren?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, dadurch bekommst Du ein Integer-Array. Aber doch nur, weil Du in Zeile#11 mit CInt den Typ vorgibst. Was ist damit gewonnen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok, Du hast also in Deiner DB Textzeilen mit Platzhaltern/Variablennamen und die Variablen mit deren Namen und deren Werte. Trotzdem bleibt meine Frage unbeantwortet:Zitat von VaporiZed: „was soll im Text mit einem Double-Array passieren?“Denn: Wenn Du ein Integer-Array hast, musst Du ja auch einen Index angeben, damit Du einen Integerwert aus dem Array bekommst. Oder sollen bei Verwendung eines Arrays alle Werte angezeigt werden? Dann stellt sich auch die Frage: Wie werden diese Einzelwerte dan…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Haudruferzappeltnoch: „Doch das hatte ich geschrieben die Zeilen werden mehrfach geschrieben und das Array durchlaufen.“Ah, den Satz hatte ich inhaltlich ganz anders interpretiert. Du meinst dann also sowas:VB.NET-Quellcode (22 Zeilen) ########## @Haudruferzappeltnoch: Und damit ich endlich auch mal was mit dem Iterator-Kram erstellt habe:VB.NET-Quellcode (24 Zeilen)