Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sorry das ich mich hier einmische, aber zu folgendem hätte ich mal eine Frage. Zitat von Nofear23m: „EF Core, Serialisierung? Weil die Models würden für beides anders aussehen!“ Könntest du mir mal ein kleines Beispiel geben was genau sich da unterscheidet?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo @Nofear23m Vielen Dank für deine sehr ausführliche Beschreibung. Damit haben sich bei mir gerade ein paar Verständnisprobleme gelöst. Da ich diesen Beitrag aber nicht kapern möchte Schreibe ich weiteres in einem anderen oder Extra Thread. Vielen Dank.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sorry das ich hier nochmal reinplatze. Zitat von Nofear23m: „Langsam ist es dann auch soweit das du dich entscheiden solltest üb .Net Core und nicht. Also im Grunde ob es ein Linux Server werden wird auf dem EF Core laufen wird oder ein Windows Server. Wobei ich das Model und EF Core auf jeden Fall in .Net Code bzw. .Net Standard erstellen würde.“ Ich habe ein Premium Paket von All-Inkl.com. Dort habe ich die Möglichkeit bis zu 50 MySQL Datenbanken anzulegen. Zum Testen und üben reicht mir jedoc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Nofear23m: „Aber..... der MySQL Server von deinem Hoster wird von aussen nicht erreichbar sein.“ Kann man das hier nicht einstellen? vb-paradise.de/index.php/Attachment/45245/ ODer muss ich dann wieder extra umwege gehen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich möchte mich hier noch einmal einklinken. Was genau ist mit localDB gemeint? Also um was für eine Datenbank handelt es sich und was brauche ich um so eine localDB nutzen zu können. Dies scheint zum üben genau das richtige für mich zu sein wenn man immer wieder eine neue Datenbank erstellen kann und nicht benötigte löscht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke dir. Wieder was zu lesen und lernen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hoffe ihr beiden nehmt es mir nicht böse wenn ich mich hier ab und an mit Fragen einmisch die nocht direkt das Thema betreffen. Zitat von Nofear23m: „public virtual int? ResponsiblePersonID { get; set; }“ was genau hat das ? für auswirkungen? und folgendes verstehe ich nicht so richtig. Kann mir das jemand geauer erklären? C#-Quellcode (3 Zeilen) Das damit eine "Zwischenspalte erstellt wird steht ja im Beitrag über mir. Aber was genau dort passiert verstehe ich nicht. Ich versuche mir das ge…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich mal wieder, habe ne Frage. Wenn ich das richtig gesehen habe wird im Model Annotation und FluentAPI genutzt. Jetzt mein Frage: Warum beides? Welchen Vorteil hat dies? Ich habe gelesen das FluentAPI den höchsten Vorrang hat, überschreibt also Annotation. Mann kann beides nutzen, muss es aber nicht, wenn ich das richtig verstanden habe. Mit FluentAPI kann man ja bei einer m:n beziehung die zwischentabelle erstellen. Geht das auch ohne? Rein mit Annotation? Ich habe dazu noch nichts gefunden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok habe mich wohl falsch ausgedrückt. Klar im Model wird Annotation verwendet und Context dann Fluent. Danke für den Link. Soweit war ich im Lesen noch nicht.