Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Haudruferzappeltnoch: „Wo schreib ich denn den Code rein der beim laden der App abläuft?“ Hängt davon ab, wie du die App aufbaust, standart gibst du eine "StartUpUri" an, dieses Fenster wird dann beim Start verwendet. Schau mal in der Application.xaml: XML-Quellcode (1 Zeile) Wenn du nun auch in der Application.xaml.vb schaust, ganz leer. Aber du kanst dort z.B. das StartUp und Exit(natürlich auch mehr) überschreiben. Das wäre dann wie dein "Main" Einstiegspunkt. Gibst du keine StartUp…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Haudruferzappeltnoch: „Das ist dann wohl der Designer, nur etwas stärker versteckt.“ Naja sowas wie in Forms haben wir nicht. Wir haben die Application-Klasse, dazu Application.xaml, wo du weitere ResourceDictionaries/Styles etc. reinmachen kannst. Dann haben wir Window.xaml und Window.xaml.vb. Zitat von Haudruferzappeltnoch: „Ist das MainViewModel denn das Analogon zum StartForm bei Windows Forms?“ Das kommt dann zum Einsatz wenn man das MVVM-Pattern anwendet. Die ViewModel-Klassen(di…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „Dazu der Singleton im MainModel:“ Füge doch bitte noch einen privaten Konstruktor hinzu, hier gibt es garatiert Leute denen SingleTon nicht geläufig ist und das so übernehmen, weil sie es nicht besser wissen. Klar steht da '... in der Codebox, aber wie gesagt, nicht jeder weis das der ctor dann privat zu sein hat.