Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Multidimensionale arrays

    joniator - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hi nur ne kurze frage: wie kann ich 2 arrays zu einer multidimensionalen "konvertieren"?(Beide haben die selbe länge) Mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Multidimensionale arrays

    joniator - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Zitat von RodFromGermany: „Zitat von joniator: „multidimensionalen“Ist denn die Zuordnung der Elemente des einen zu denen des anderen gesichert?“ Wie meinst du das? Also dass a=1 ist oder so? Wenn du das meinst, ja. @ErfinderDesRades : Kann man das auch mit mehreren arrays machen? z.b 3,4,5,6 usw.. ?(Hab da irgendwas falsch bei mehreren :D) mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Multidimensionale arrays

    joniator - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    VB.NET-Quellcode (6 Zeilen) Soo, und jetzt währs nett wenn eine array alle arrays beinhalted.(onfilelst(),onhashlst(),allbytes()) @~blaze~ : ja danke, aber es ist ein wenig schwierig zu verstehen, und die ursprüngliche frage war eig. wie mehrere arrays zusammenfassen kann. Und wenn der nette erfinder mir eine einfache methode zur verfügung stellt möcht ich lieber die einfache variante nehmen , bitte nicht böse sein. Mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Multidimensionale arrays

    joniator - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Ja sorry, ok danke für das stichwort jagged Arrays Habs jetzt.... war ein bisschen einfacher als gedacht: VB.NET-Quellcode (1 Zeile)