Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich habe ein Hauptform das überwiegend in einem DataSet Werte ändert. Ich möchte ein zweites Form auch auf das DataSet zugreifen lassen, um Dinge anzeigen und Werte ändern können. Das zweite Form wird als Dialog des Hauptforms aufgerufen. Es passiert also nicht gleichzeitig Trotzdem muss ich aber ja dieselbe Instanz des DataSets verwenden, damit beide Forms immer dieselben Daten behalten, richtig? Wenn ich dem zweiten Form diese Instanz zuschuster, dann muss ich die Bindingsource für die …

  • Benutzer-Avatarbild

    @VaporiZed Moment, du hast in deinem SubForm, aber Tds drin. Genau das habe ich nicht, ich will ja die Instanz aus dem Hauptform. vb-paradise.de/index.php/Attachment/53764/

  • Benutzer-Avatarbild

    Okay, dann liegts am DataGridView. Das kann man zur Laufzeit gar nicht anbinden? Ohne Designer?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ne ok, das passt schon. Ist nur zum Verständnis. Ich habe auch noch ein anderes Phänomen, also ich ersetze nun die leere DS1 Instanz. Wenn ich es so mache: VB.NET-Quellcode (5 Zeilen) Dann verliert mein Dgv seine eingestellten Column.Width. Ich hab in der Sub New am Ende geschaut: In dem Moment sind die Werte alle noch da. Deshalb hab ich das Ganze nach vorne verlagert: VB.NET-Quellcode (7 Zeilen)So bleiben die eingestellten Werte erhalten. Also zwischen New und Load scheint irgendwas im DGV zu …

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe im Designer in der dgv.Columns Eigenschaft Width Werte für die einzelnen Spalten vergeben, Default ist 100. Im New kann ich am Ende an genau dieser Stelle dann zum Beispiel auch immer noch 70 auslesen. Aber dann wird trotzdem 100 angezeigt. Ich probiere deine Einstellungen auch gerne nochmal heute Abend. Ich denke mal die Fill Methode läuft dauernd, weil das ja auch bei Resize oder so passen muss.