Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fragen zu Dataset->Db

    MrTrebron - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Sind die Datentypen in der MySQL vorgegebenen? Warum nicht im Dataset die gleichen Datentypen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Fragen zu Dataset->Db

    MrTrebron - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Wenn man es im Singular mag. Wie viele Termine hält denn die Tabelle Termin? Oder wie viele Kunden in Tabelle Kunde? Mehr als einen Datensatz? Im SQL kann man Aliase vergeben wenn man es befremdlich findet bei genau einem Datensatz Termine.Datum anzurufen. Es mag zwar die Best Practice des EdR sein mit der Benennung, aber die ist nicht allgemein gültig. Dürfte wohl so umstritten sein wie Tab oder Leerstellen als Einzug. Für mich umstritten ist das Dataset der falsche Weg. Entity Framework im Mod…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fragen zu Dataset->Db

    MrTrebron - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Ja, da sollte jeder seiner Vorliebe folgen. Muss aber entschieden widersprechen das es in jedem so drin steht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fragen zu Dataset->Db

    MrTrebron - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Ein großer Punkt entspricht doch dem gehampel mit Dataset und Rows. Obwohl auch da ja eben nachvollziehbar ist, eine Tabelle ist eine Sammlung von einzelnen was auch immer. Ist ein Datensatz ein Kunde, dann sind in der Tabelle viele Kunden. Arbeitet man mit Objekten, also z. B. Kunde, dann wird man sich ganz schnell sagen, wenn ich mehrere gleiche Kunden zusammen fassen will ist es eine Collection oder eine Liste<of>.