Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Benutzer-Avatarbild

    USB 1? Wow, dein Rechner hat durchaus einen Sticker mit einem "H" verdient. Ich hoffe dir ist bewusst, das bei USB 1 max. ca.12 MB/s übertragen wird. Zitat von Amelie: „Das ändern der Buffersize hat kaum Auswirkungen. Unterschiede zwischen 5 und 10 Sek.“ Das finde ich durchaus nennenswert, wenn ich ohne Mühe 5-10 Sekunden irgendwo sparen kann, wo sonst der User warten müsste, tu ich das. Aber zu den Unterschiedlichen Zeiten, neben der langsamen übertragung muss die Mechanik bewegt werden, die Sc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Es gilt auch noch zu sagen, das Daten nicht grundsätzlich als ein "Datenstrang" auf die HDD geschrieben werden. Hier kann ein Stück sein, ein weiteres Stück woanders, deshalb defragmentiert man HDDs um die Performence wieder zu verbessern. Somit gleicht kein Schreibvorgang dem anderen, selbst bei identischen Dateien.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, allerdings sind 400+ MB/s immer noch ausreichend. Hab meine Unreal-Assets und Projekte auf einer Sata-SSD, da sind auch nur knapp 400MB/s drin, aber alles ist schnell egscherieben und flott geladen. Gibt sogar Mainboards wo unter/hinter der Grafikkarte ein M2 Slot ist. Da bringt die beste SSD mit dicksten(wenns denn passt) Kühlkörper nix. Amelie verwendet ja eine HDD, dazu eine externe, die haben oft eine schlechte Belüftung das kann auch einen Unterschied machen. Auch die Art der Festplatte…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nein SSDs brauchst du nicht defragmentieren, aber HDDs. Bei der SSD ist egal wo Dateifetzen sind(oder freie Lücken zum schreiben), da muss keine Mechanik bewegt werden was ausbremst. 16 GB Ram ist soweit ok, hab auch nur 16GB aber 3600 MHz , nur mit der Unreal Engine oder einem Spiel bekomme ich die ausgelastet. Aber das ist zum kopieren nicht wichtig.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, das Ding ist wirklich alt. Der Prozessor schafft nur DDR3 mit 1333 und 1600 MHz.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Amelie: „kaufe ich mir mal einen neuen“ Bau dir lieber selbst einen. Ryzen 5 5600G 110€ mit Standard-Kühler// Grafik integriert RAM 16GB 3200 MHz 70€ MainBoard reicht eins für 70€ Win10 Pro OEM Lizenz(mit Upgrade auf Win11) ~30€ Wenn du dann noch alte HDDs, SSDs, ein altes Netzteil und Gehäuse hast, hast du günstig ein Upgrade gemacht, Für AM4 kommen zwar keine neuen CPUs mehr raus, du könntest im Nachhinein aber immer noch die CPU upgraden. So günstig kannst du so eine Leistung nicht …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Amelie: „müsste ich ein vielfaches mehr an Code schreiben und wäre evtl nicht so flexibel“ Ich finde mit den Interfaces ist man flexibler. Man kann die Dialoge auch noch ein wenig Customizen, weil in WPF irgendein Dialog fehlte, ich nicht auf WinForms verweisen wollte, habe ich mir auch mit den Interfaces Dialoge gemacht. Wichtig ist falls du @-Franky- s Code nutzt, schau dir die Interface bei MS an, dort ist erklärt, was welche Funktion macht. Erst wenn du die Interfaces kennengelernt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also PictureBox und Panel haben Sachen die du garnicht brauchst, oder brauchst du z.B. die Image-Property von der PictureBox? Lass dein Control einfach von Control erben.