Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo razzer, richtig ist: Wavdateien sind Binärdateien, die den Ton unkomprimiert enthalten. Eine Wav-Datei hat aber zusätzlich noch einen Header. Hier steht z.B. drin, ob es ein Byte pro Sample gibt oder 2, also 8 Bit oder 16 Bit. Da steht auch ob es mono- oder stereo-Sound ist. Eine MP3-Datei hingegen ist ein komprimiertes Format. D.h. da kann man keine Rohdaten auslesen. Zum Abspielen wird ein MP3 jedoch dekomprimiert, also in den Urzustand zurückversetzt. Andersherum werden Rohdaten zu MP3 …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zum Abspielen muss es dekomprimiert werden. D.h. das original-Signal muss wieder hergestellt werden und damit wird die Soundkarte gefüttert. Bei einem MP3-Player merkst du nichts davon. Ein jpeg wird zur Darstellung auf dem Bildschirm auch dekomprimiert. D.h. du siehst die dekomprimierte Bitmap (BMP). Das jpg auf deiner HD bleibt natürlich ein jpeg

  • Benutzer-Avatarbild

    Also nur um das nochmal zu erklären: Wenn ein Sound (Musik) aus dem Lautsprecher kommt, dann ist das ein analoges Signal. Was anderes kann der Lautsprecher nicht. Vor dem Lautsprecher sitzt ein Verstärker. Der braucht auch ein analoges Signal. Vor dem Verstärker sitzt ein Prozessor, der das digitale Signal (raw audio) in ein analoges Signal wandelt. Der braucht Rohdaten, also das was man unter Windows als Wav bezeichnet. Will man nun ein MP3 abspielen, müssen die komprimierten Daten dekomprimier…

  • Benutzer-Avatarbild

    @petaod Hilft das razzzer530i nun mit der Frage Zitat von razzzer530i: „Ist eine Audiodatei nicht sowieso einfach nur eine Datei die ein Bytearray beinhaltet?“ Tatsache ist, raw-audio ist einfach nur ein Array von Daten. Eine Wav-Datei enthält noch einen Header, der die Art der Daten beschreibt. Schau dir hierzu mal foren.activevb.de/forum/csharp…m-001-Raw-Audio-St/#forum und die nachfolgenden Threads an. Da kannst du sehen, wie man eine Wav-Datei erzeugt und gleich abspielt. Wie oben schon besc…