Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-25 von insgesamt 25.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mathematics

    Agent - - Off-Topic

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich wollte euch mal ein Mathematik-Programm von mir vorstellen, an dem ich die letzten Wochen gearbeitet habe. Ich habe es in C# geschrieben, weshalb es auch nicht im Showroom gelandet ist. Es ist bei weitem noch nicht fertig und enthält noch viele Fehler. Hier mal ein paar Features: - Formeleditor (Bruch, Potenz, Wurzel, uvm) - Summen-, Integral- und Grenzwertberechnung - Funktionsplotter - Variablen & Funktionen definieren - Nullstellenberechnung (Newtonverfahren, komplexe Nst)…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mathematics

    Agent - - Off-Topic

    Beitrag

    @Beep!: Antialiasing, stimmt, jetzt wo du es erwähnst @Chrisper: Doch, jedoch ist hier eine Klammerung erforderlich: Quellcode (1 Zeile) 16777216

  • Benutzer-Avatarbild

    Mathematics

    Agent - - Off-Topic

    Beitrag

    @Renati: ja für unendliche Reihen ist das Programm wohl eher nicht geeignet @progglord: ich glaube das was du meinst sind lineare Gleichungssysteme, die gibts unter Extras das Menü "Gleichungen" hat folgenden Zweck: du hast eine Gleichung mit n Variablen, z.B. aus der Physik, und willst diese nach einer bestimmten Variablen umstellen, wobei du alle anderen Variablen kennst.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mathematics

    Agent - - Off-Topic

    Beitrag

    Ja das stimmt natürlich, ist etwas gewöhungsbedürftig am Anfang, da wäre eine Stringeingabe schon besser. Mal sehen was sich da machen lässt...

  • Benutzer-Avatarbild

    neue Version

    Agent - - Off-Topic

    Beitrag

    So hab eine neue Version hochgeladen. Die Änderungen sind: - Antialiasing der Formel (wahlweise per Menü einstellbar) - Fehler mit unendlichen Reihen behoben - Lineares Gleichungssystem jetzt auch per Stringeingabe möglich - Lineares+Quadratisches GS jetzt im Gleichungsmenü - viele kleine Bug-Fixes Sonst noch Fehler oder Verbesserungsvorschläge?

  • Benutzer-Avatarbild

    Mathematics

    Agent - - Off-Topic

    Beitrag

    Menü "Gleichung / Lineares..." und dann auf "Texteingabe" PS: Der Koeffizient der Variable muss immer VOR der Variable stehen, also nicht "x/2" sondern "1/2x" !

  • Benutzer-Avatarbild

    Mathematics

    Agent - - Off-Topic

    Beitrag

    Kann dein Taschenrechner auch diese Gleichung lösen? Quellcode (4 Zeilen) Also es gehen bisher: - lineare Gleichungen ala "x+2=2x+4" mit bis zu 10 variablen/gleichungen - quadratische Gleichungen ala "0=ax²+bx+c" wobei a,b,c wieder eigenständige Formeln ohne x sein können - Nullstellenberechnung für beliebige mathematische Funktionen (z.B. 0=x³-x²+x....) - Gleichungen nach einer Unbekannten umstellen wobei alle anderen Variablen bekannt sind Andere Gleichungssysteme gehen (bisher) nicht, und sin…

  • Benutzer-Avatarbild

    neue Version

    Agent - - Off-Topic

    Beitrag

    Habe nochmal eine neue Version hochgeladen. Die Änderungen sind hauptsächlich im Funktionsplotter: - Farbe und Linienstärke jeder Funktion einstellbar (Kontextmenü) - Funktionspunkte mit Name und X-Wert für jede Funktion [z.B. P(x/f(x)) ] - automatische Funktionspunkte-Generierung einer Kurvendiskussion (Nullstellen, Hoch-,Tief-,Sattel-,Wendepunkte) - Achsenbeschriftungen - Warnung bei Fakultät wenn keine natürliche Zahl angegeben wurde - kleinere Bug-Fixes Screenshot: curvdiscus.jpg @progglord:…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mathematics

    Agent - - Off-Topic

    Beitrag

    Richtig, Kurvendiskussion funktioniert nur mit mathematischen Funktionen, also Menü "Funktion" und dann "Neu" oder "Aus Datei", so das im Formeleditor dann steht "f(x)", und bisher auch nur Polynom und Gebrochenrational.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mobile-Version

    Agent - - Off-Topic

    Beitrag

    Derzeit arbeite ich auch schon an einer Mobile-Version, welche speziell aufs .NET Compact Framework 3.5 zugeschnitten ist. Es wird (wenn alles klappt) den gleichen Funktionsumfang bereitstellen wie auch die PC Version, nur eben fürs Smartphone für unterwegs... Screenshots: mobile.png mobile_plot.png

  • Benutzer-Avatarbild

    Neue Beta-Version 1.0

    Agent - - Off-Topic

    Beitrag

    So, habe jetzt soweit alle Funktionen drin, die ich mir vorgestellt habe und auch die größten Fehler behoben, die ich noch gefunden habe. Neue Features: - Lineare Algebra direkt im Formeleditor mit neuen Vektor- und Matrizenfunktionen - Solve und Calc Funktionen zum Berechnen von Funktionsnullstellen und Matrixberechnungen direkt im Formeleditor - rechnen mit b-adischen Zahlensystemen (bin,oct,dez,hex sowie mit jeder beliebigen Basis bis 36, unterstützt auch Kommastellen) - komplexe Zahlen (umwa…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mathematics

    Agent - - Off-Topic

    Beitrag

    Sollte wieder gehen, hier nochmal der Link: Download: ZIP (ca 130 KB) Version: 1.0 (Beta) Benötigt: .NET Framework 2.0

  • Benutzer-Avatarbild

    Mathematics

    Agent - - Off-Topic

    Beitrag

    Die Links funktionieren jetzt wieder...

  • Benutzer-Avatarbild

    Neue Version 2.0 (Alpha)

    Agent - - Off-Topic

    Beitrag

    Derzeit ist eine neue Version 2.0 in Arbeit. Das primäre Ziel ist es, das Programm noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Zudem wird es auch einige neue Funktionen geben. - Es ist nun möglich, mehrere Berechnungen durchzuführen und anzuzeigen. - Variablen, Vektoren, Matrizen usw können nun direkt im Formeleditor angelegt werden. Beispiel: Quellcode (3 Zeilen) Screenshot: store_var_mat_vec.jpg - Ein Assistent führt nun schrittweise durch die Rekonstruktion einer Funktion. - Mathematische Funktio…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mathematics

    Agent - - Off-Topic

    Beitrag

    Zitat: „wieso stehen vor den Klammern das "~", wenn man sie per Button einfügt?“ Klammern werden meistens nicht in der Formel angezeigt. z.B. (1)/(2) wird in der Formel nur als 1/2 angezeigt. Bei anderen Beispielen wie z.B. (x-1)^2 werden sie hingegen angezeigt. Das "~" Zeichen davor bewirkt, dass die Klammern IMMER sichtbar sind, falls man es denn wünscht. Stimmt, an dieser Stelle ist es irreführend. Ich werde es überarbeiten. Zitat: „aus der Liste entfernen ... Ergebnis kopieren“ Ja, das ist q…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mathematics

    Agent - - Off-Topic

    Beitrag

    Mit "Shift" bin ich auch noch nicht so ganz zufrieden. Die "Solve"-Funktion gibt es aber schon und dient der Nullstellenberechnung: Quellcode (2 Zeilen) entspricht 0=f(x)

  • Benutzer-Avatarbild

    Mathematics

    Agent - - Off-Topic

    Beitrag

    Genau diese beiden "komplizierten" Editoren sind Altlasten aus der Version 1 und nach wie vor vorhanden (wenn man den Trick raus hat sind die gar nicht so schlecht), welche ich nun mit dieser Verison benutzerfreundlicher (= aus dem String parsen) machen wollte. Menüeinträge dazu gibt es (bisher) unter "Lineare Funktionen" ganz unten und auch unter "Funktion / Definieren", da überlege ich mir aber noch was besseres... Edit: Zitat: „was mach ich denn in Bild 2 falsch?“ Nichts. Der Bug wird gefixt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mathematics

    Agent - - Off-Topic

    Beitrag

    @bla: Zitat: „wieso denn f(x) := 2*x+3 und nicht nur das =-Zeichen ohne : (also f(x) = 2*x+3)?“ Das einfache "=" bedeutet, du willst beide Seiten mathematisch gleich setzen, also quasi ein Gleichungssystem aufsetzen oder die Schnittpunkte zweier Funktionen (f(x)=g(x)) bestimmen. Das ":=" ist eine explizite Zuweisung, heißt die rechte Seite wird in die Linke gespeichert/ ggf überschrieben, sei es als Variable, Funktion, Gleichung, was auch immer. Und das "==" ist eben für Gleichungen, die umgeste…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mathematics 2.0 beta

    Agent - - Off-Topic

    Beitrag

    Die neue BETA Version kann nun getestet werden. Weitere Infos über alle Features und Neuerungen gibt es hier. Bei Fragen oder Probleme einfach melden. Download: Mathematics 2.0 beta (ca 500 KB, ZIP mit Beispieldateien) Screenshot: formel.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Mathematics

    Agent - - Off-Topic

    Beitrag

    Also bei mir geht es soweit. Man muss nur sehr auf die Klammersetzung achten und unter Datei / Einstellungen die Bruch-Darstellung für das Ergebnis deaktivieren. Hier meine Klammersetzung: Quellcode (1 Zeile)

  • Benutzer-Avatarbild

    Mathematics

    Agent - - Off-Topic

    Beitrag

    Naja, ist ja auch kein Wunder, bei Fakultät aus 200 geht er halt in die Knie. Aber selbst bei n bis 1 bekomme ich schon Pi auf 8 Stellen Genauigkeit. Aber mit dem Summe bis unendlich muss ich mir noch was einfallen lassen, da hängt er sich auf...

  • Benutzer-Avatarbild

    Mathematics

    Agent - - Off-Topic

    Beitrag

    wird behoben... evtl wird auch noch aus der shift-Funktion ein solve, dann hätte solve 2 Semantiken, einmal Nullstellen berechnen und zum andern auch Gleichungen umstellen, je nachdem was für Parameter übergeben werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mathematics

    Agent - - Off-Topic

    Beitrag

    Die finale Version 2.1 ist nun fertig. Hinzugekommen sind noch kleinere Features wie Einheiten-Umrechnung oder Drucken+Druckvorschau und alle bekannten Fehler wurden behoben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mathematics

    Agent - - Off-Topic

    Beitrag

    achso, shift gibts jetzt nicht mehr, geht jetzt beides über solve: Quellcode (2 Zeilen) ja, man muss die gleichung bzw die funktion vorher einspeichern

  • Benutzer-Avatarbild

    Mathematics

    Agent - - Off-Topic

    Beitrag

    Hier nochmal der Download-Link. Mittlerweile gibt es aber auch eine Android-Version.