Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moinmoin Direkte Zugriffe auf Datenbanken über Internet sollte man immer (!) vermeiden. Schreib/lass dir eine Api erstellen, die auf dem Server läuft (php, asp.net ...). Diese empfängt die Anfragen und gibt dann aus der Datenbank die Ergebnisse zurück. Dabei sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass Api-Aufrufe nur mit einem gültigen Key (selbstgeneriert und im Webserver hinterlegt, wird dann in der Api abgefragt) gültige Werte zurückgeben dürfen, sonst kann jeder alles abfragen. Und jetzt n…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sollen deine Kunden denn auch Daten in der Datenbank ändern/hinzufügen/löschen können, oder reicht für die ein lesender Zugriff? Wenn lesend auch reicht, wäre es sinnvoller, du schreibst dir einen Exporter, welcher die Dateien über Sftp auf deinen Webserver hochläd. Diese Daten lässt du dann von den Client-Anwendungen herunterladen und in die internen Datenbanken der Software importieren. Idealerweise erstellst du dir Klassen, welche als Xml/Json serialisierbar sind. Für den Export (dein PC) ers…