Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mir fällt gelegentlich auf, das Begriffe im Zusammenhang mit Events falsch verwendet werden, vermutlich weil sie nicht richtig bekannt sind. Auch Galileio-Book kann da nicht helfen - die behandeln das Thema nur unzureichend, und wissen selbst nicht recht Bescheid - zB verkaufen sie den codeseitigen Aufruf einer Ereignis-Methode als Ereignis-Kette, und eine Endlos-Rekursion als Endlos-Ereignis-Kette. Event-orientiertes versus prozedurales Denken Ja, mitte Events ist das eine ganze Denkweise. Gele…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie mans nicht hinkriegen sollte:1. Quick & DirtyVB.NET-Quellcode (4 Zeilen)Diesen Leuten muß man vergeben, "denn sie wissen nicht, was sie tun" Form1 ist gar kein Objekt, sondern ist eine Klasse, also der Bauplan eines Objektes. Unlogischerweise geht das trotzdem (es geht nur mit Forms), und das ist ziemlich katastrophal, weil Microsoft damit die VB-Progger quasi verblödet, sodass diese alsbald nicht mehr klar zwischen Bauplan und Gebautem unterscheiden können (und die c#-ler können sich über u…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hier hänge ich mal ein Video an über die 4 Varianten, wie VisualStudio den Programmierer beim Abonnieren eines Events unterstützt:1. Default-Event, generiert durch Doppelklick im Form-Designer 2. ausgewähltes Event aus der Event-Ansicht des Eigenschaften-Fensters 3. Auswahl von WithEvents-Variablen im Code-Editor 4. Abonnieren per AddHandler-Schlüsselwort youtube.com/watch?v=gFCl20VB6l8&feature=youtu.be (Video: Events abonnieren) anbei noch das (komische) Demo-Projekt. Naja - alles notwendige da…

  • Benutzer-Avatarbild

    Jo, und EventArgs können sogar Methoden ausführen! Etwa das DataGridViewCellPaintingEventArgs verfügt über Methoden wie .Paint(PaintParts), .PaintContent() und .PaintBackground(). Also die Tatsache, dass das EventArgs genau weiss, um welche Zelle es geht, wird hier genutzt, um die Zelle dann direkt zu bemalen. Siehe zB coloriertes DatagridView