Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    naja, in 99,5% der Fälle stimmt so eine Fehlermeldung. Also prüfe den Wert, der da formatiert werden soll. Nur ins Grid gucken reicht nicht, weil da sieht man Werte, die auch wieder anders formatiert sind. Es kann auch sein, dass der FormatString insgesamt für ParseExact nicht geeignet ist - kann man ja auch schnell prüfen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das ist jetzt allerlei Code, und eine Excel-Datei. RFG schrieb aber:Zitat von RodFromGermany: „@mehmetqan Poste mal den Inhalt der Variable startCellVal.“Ist das aus irgendwelchen Gründen schwer umzusetzen?

  • Benutzer-Avatarbild

    so, dann ist ja alles klar - wie ich sagte: meist wenn die Exception kommt liegt das daran, das schlicht stimmt, was die Exception sagt. "0.59032407407" ist kein Wert, der mit DateTime.ParseExact() ausgelesen werden könnte. Zum Thema Debuggen: Du scheinst den Haltepunkt nicht zu kennen, und einige andere Visualstudio-Features auch nicht. Alternativ zu RFGs Tut kannste dir auch mal mein Tut zum Thema Debuggen angucken: VisualStudio richtig nutzen (Google ist nicht deine Mami) Das ist v.a. ein Vid…

  • Benutzer-Avatarbild

    du liest sie doch schon aus, das funktioniert ja - zumindest die Rohdaten. Was bei dir scheitert ist die Konvertierung der Rohdaten in ordentliche Objekte. orddentliche Objekte haste ja auch schon - etwa TimeRecord sccheint über sinnvolle Properties zu verfügen. wie gesagt, bei der Konvertierung haperts - DateTime.ParseExact ist nicht geeignet, einen Wert im Excel-Zeitformat zu parsen. Zum Konvertieren eines Excel-Zeitwertes schrieb petaod dir ja, wie das geht.