Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, ich versuche mich neuerdings mit Serialization von Objekten und nutze System.Text.Json.Serialization C#-Quellcode (4 Zeilen) wobei Nodes vom Typ ObservableCollection<TaskNode> ist und C#-Quellcode (36 Zeilen) System.InvalidOperationException: Each parameter in the deserialization constructor on type 'libProject.Classes.TaskNode' must bind to an object property or field on deserialization. Each parameter name must match with a property or field on the object. Fields are only considered when…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von slice: „Uhm, wenn ich mich recht erinnere brauchst du ein Konstruktor ohne Parameter.“ Das war schon mal nicht schlecht. Es kommt immerhin keine Fehlermeldung mehr. Allerdings wird nicht wirklich was eingelesen, die Eigenschaften Content (null) und SubNodes (Count=0) bleiben leer. (Versteckter Text) (Versteckter Text) wobei das Datenmodell eigentlich so aussieht, d.h. so landet das auf dem Schirm: vb-paradise.de/index.php/Attachment/54493/ hmmm, im serialisierten JSON ist irgendwie all…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von slice: „Glaub das hängt mit ObservableCollection zusammen, versuch das mal mit ner List.“ Ich brauche eine ObservableCollection, da nur diese beim Binding angenommen wird. Ich müsste dann erstmal umschaufeln, probier ich morgen. Zitat: „Generell würde ich Datenstrukturen vom Rest trennen.“ Wie meinst du das? Der Code den ich gezeigt habe liegt in einer DLL, die dem View im Hauptassembly die strukturierte Daten liefert, aus denen dann die grafische Darstellung abgeleitet wird. Die DLL w…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „wenn ich die klasse angucke, ist ja alles abhängig von dem _entity-Dingens, und dassis privat, und ob serialisierbar weiss auch keiner. Und die Properties sind alle Readonly - wie soll ein Serializer da Daten eintragen?“ Ja, das kam mir dann auch in den Sinn. Nur zu blöd, wenn man zu blöd ist. --EDIT: Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's. Ich habe den Vorschlag von slice umgesetzt. An SubTasks musste ich noch ein new() anhängen, dann hat's geklappt. Danke