Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    probier ma so:VB.NET-Quellcode (2 Zeilen)Das oder so ähnlich sollte dir auch von Intellisense angeboten werden

  • Benutzer-Avatarbild

    jo, das ist der Unterschied zum typisierten Programmieren. Ich empfehle dir sehr dieses Tut: codeproject.com/Articles/10351…ped-Dataset-for-Beginners Aber ich glaube fast, das kennste schon. Vlt. nochmal, gründlich durchlesen. Kernaussage ist: Wenn eines der 3 Worte: DataRow, Dataset, DataTable in deim Code auftaucht, dann machste was falsch, weil haste die typisierte Schiene verlassen und fängst zu Wursteln an. Mach einfach mal Volltextsuche in deim Code nach diesen 3 Worten - das führt dich vo…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von OliverSte: „Weil .Select() eine untypisierte DataRow zurückliefert...“ DataTable.Select() ist eben auch böse. Gibt auch keinen Grund, es zu verwenden - siehe VaporiZeds Post: Linq ist viel mächtiger, und typsicher ausserdem. Problematisch finde ich nur deine Variable zeitraum As String. Zeiträume lassen sich sicher besser abbilden als als String.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von OliverSte: „Dann will ich mich mal mit Linq auseinandersetzen ...“Jo - dassis überaus empfehlenswert! Zitat von OliverSte: „.. Ich glaube, dazu gibt's hier sogar ein Tut.“Echt? - nicht dassich wüsste. Ich fund aber damals viele gute Quellen im INet, v.a. MSDN. - zumindest ich konnte die Beispiele gut gebrauchen. Ein wirkliches Tut dazu stell ich mir sehr schwer zu schreiben vor, weil bei Linq fließt alles zusammen: Type-Inference, Extension-Methods, Generica, Delegaten, anonyme Methode…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also das erste Tut hat ja einige Mängel, ist ja dort auch angesprochen (und ich wüsste noch weitere). Ein wichtiger Mangel ist auch, dasses im falschen Tut-Bereich liegt - weil Linq hat mit Datenbanken ühaupt nix zu tun. Deswegen habich das Tut auch nicht gefunden - ich hab natürlich in "Allgemein" gesucht. Das kann man ja beheben - werd ich die Mods mal drauf anfragen. Mein eigenes Tut hingegen ist im Db-Bereich ganz richtig, weil es behandelt ein ganz spezielles SpezialFeature der System.Data.…