Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo und Willkommen! Gleich mehreres:1. Rechenformeln sind ein extrem anspruchsvolles Thema. Jedenfalls, wenn du damit meinst, dass man da 3*(y +4)-X2 reinschreiben können soll, und der soll das ausrechnen. 2. Ich vermute hinter deinem Anliegen etwas wesentlich umfassenderes, etwas, was sich ohne relationale Datenmodellierung garnet lösen lässt. Für Datenmodellierung und Einbindung von Datenmodellen in eine Anwendung stehen mächtige Hilfen bereit, aber man muss komplett umdenken. Etwa die Idee …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Johnnybvb: „Zum Thema Datenmodellierung und das was geschrieben wurde muss ich mich erstmal informieren“Komplett-Paket: Datenverarbeitungs-Vorraussetzungen

  • Benutzer-Avatarbild

    ich legs dir sehr ans Herz. Mit dem Komplettpaket kannst du dein Konzept umsetzen, ohne es nicht. Viele Leuts suchen was, finden was, lesen was, verstehens nicht, suchen weiter - bis in alle Ewigkeit. Nicht sinnvoll. Das Komplettpaket musste verstehen, geht nix drumrum. Man wird sich das KnowHow auch über Umwege und mit der Zeit und mit viel Herumgesuche aneignen - aber letztendlich wird man es verstehen, oder man bringt halt nix zuwege. Und einfach Punkt für Punkt - hast du inzwischen die Deppe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Johnnybvb: „Nur weiß ich nicht so wirklich warum ich für meine Idee eine DB brauche“Da haste schon nicht aufmerksam gelesen. Für deine Anforderung brauchst du ein relationales Datenmodell - eine Datenbank brauchst du deswegen nicht, und würde ich auch sehr von abraten. Zitat von Johnnybvb: „Für mich ist die Idee ein Einstieg zu finden“Prinzipiell wird deine Anwendung dem gleichen, auf was in punkt#7 verlinkt ist. Also das könnteste schonmal downloaden und mit rumspielen, und versuchen,…