Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von HeizungAuf5: „Ein ListBox1.SelectedItem.ToString.Replace(vbNewLine, "") hilft auch nicht.“weil Du es - so wie Du es schreibst - falsch anwendest. Das hier wäre richtig: VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Statt vbNewLine (da aus dem VB6-Namespace) sollte man Environment.NewLine verwenden und statt dem "" ggf. Nothing oder String.Empty. btw: Ich würd interessehalber mal die Gründe erfahren, die gegen ein DGV sprechen.

  • Benutzer-Avatarbild

    MsgBox("Gewähltes Item: " + ListBox1.SelectedItem) Option Strict On! damit geht's: VB.NET-Quellcode (2 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von HeizungAuf5: „Dann fliegt mir aber der restliche halbe Code um die Ohren“ Dann weißt Du ja, was Du noch zu tun hast. Dann musst Du aber auch nachschauen, was konkret in Deinen line-Kandidaten für Zeilenumbrüche drin sind. vbCr? vbLf? Was ganz anderes? Die musst Du suchen und ersetzen.

  • Benutzer-Avatarbild

    1. Poste mal bitte über [+ Erweitere Antwort] einen Screenshot eines Deiner line-Objekte, also sowas: vb-paradise.de/index.php/Attachment/45524/ sonst ist das Spekulatiusbacken ohne Ende hier. 2. Zitat von HeizungAuf5: „Das könnte schwierig werden, weil ich manche Funktionen einfach brauche, die mir Strict on raus wirft“Da bin ich aber mal gespannt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie es in Post#7 bereits geschrieben wurde. Das mit der Option Strict On-Geschichte ist aber noch offen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bitte konkrete Beispiele. Außerdem: ListBox.Items sind vom Typ Object. .Contains(), .Replace() und Co sind aber (in diesem Fall) nur für Strings anwendbar. Warum? Weil es String-Funktionen sind! Daher muss ein ListBox-Item immer erst entweder in einen String gecastet werden oder dessen String-Repräsentation mittels .ToString() herbeigeholt werden, um .Contains und .Replace anzuwenden. Also ist das kein Argument gegen Option Strict On, sondern ein Argument dafür, dass da noch gewisses Verständnis…