Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, Ich habe zwei Tabellen, die über 1:n verbunden sind. (typisiertes Dataset) Ich möchte jetzt in Tabelle1 pro Datenzeile ein Tooltip anzeigen lassen, der eine bestimmte Info (bestimmte Spalte) aus Tabelle2 anzeigt. Ich könnte natürlich 2 Schleifen machen, aber geht das nicht auch "einfacher"? Bei vielen Datensätzen dauert das ja auch eine gewisse Zeit. Könnte man nicht alle Zeilen der Tabelle2 durchlaufen und die entsprechenden Zeilen der Tabelle1 auf einmal diesem Tooltip zuweisen…

  • Benutzer-Avatarbild

    ah. verdammt. ja, die lieben Infos. Es ist lediglich eine WinForms-Anwendung mit einem Standard-Datagridview. Das DGV stellt ja über .Cells.ToolTipText bereits eine Möglichkeit dar. Dementsprechend bräuchte ich also keine weiteres Controls. Einen Tooltip für die gesamte Zeile wäre das ideal, ist aber nicht zwingend erforderlich. Einzelne Zellen würden reichen. Der Tooltip erscheint ja, wenn man mit der Maus über die Zelle fährt.

  • Benutzer-Avatarbild

    das laden der daten läuft ja normal über einen tableadapter inkl. bindingsource, der die daten aus einer SQL-DB lädt. das passiert ja quasi automatisch. wenn ich eine tabelle mit 500 zeilen in tabelle1 habe und ich habe 20 zeilen in der tabelle2, müssten die schleifen ja insgesamt 10000 mal rattern, damit ein tooltip in tabelle1 pro zelle / zeile erstellt wird. ich dachte, dass das irgendwie einfacher und schneller gehen könnte, daher die obere frage

  • Benutzer-Avatarbild

    ah! sehr cool! vielen Dank für den Tipp!