Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Benutzer-Avatarbild

    Teilen durch 0

    Schamash - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hi @Cistbesser VB.NET-Quellcode (17 Zeilen) setzt dir mal nen Haltepunkt in Zeile 13 und 14 und schau dir an was genau in "Datei" drin steht. edit: Ich hab gerade noch mal nachgedacht: Aus 092012_150516.xml würde erst 092012_150516 würde 092012150516 das ist aber eigentlich keine "Zahl" im herkömmlichen Sinn. Was bezweckst du mit dem Speicehrn in "Num"

  • Benutzer-Avatarbild

    Teilen durch 0

    Schamash - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @Cistbesser Dir ist aber schon bewusst das 30112014150612 größer ist wie 01122014150612 Also die Datei von 30.Nov ist nummerisch größer wie die vom 1.Dezember.

  • Benutzer-Avatarbild

    Teilen durch 0

    Schamash - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Vielleicht eine kleine anregung: Dateien haben erstelldaten. Daten können nach größe sortiert werden. Wäre vielleicht einfacher darauf zurückzugreifen als diesen ganzen zerrlegemist, der zu mehr Fehlern führt als er löst. Zum Thema "Bug" in VB2010. Auch in 2010 kannst du dir den Inhalt einer Variablen per MousOver anschauen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Teilen durch 0

    Schamash - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Zitat von Cistbesser: „Element 0 enthält die älteste Datei.“ Das ist nicht ganz richtig. Es enthält das Erstelldatum der Datei. Auch hier hast du nur sortierte Strings und keine "Datumse".

  • Benutzer-Avatarbild

    Teilen durch 0

    Schamash - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @ErfinderDesRades Nicht vorsagen Ich versuche ihn ja auch ganz langsam zu richtigen Lösung zu schieben

  • Benutzer-Avatarbild

    Teilen durch 0

    Schamash - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    OK, jetzt hast du etwas das funktioniert Die Lösung könnte aber auch 1-2 Zeilen lang sein.