Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, ich stehe grade extrem auf dem Schlauch. Das Problem in kurz: Zuordnen der Windows Benutzernamen (Anzeigename) und der entsprechenden SID In länger: ich lese alle SIDs der Windows Benutzer aus der Windows Registry aus (das klappt ja) VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) später lese ich sie in eine ListBox ein und filtere noch automatisch die systemeigenen Profile anhand des Fehlens des Schlüssels FullProfile aus VB.NET-Quellcode (4 Zeilen) Jetzt bin ich aber gerade zu doof mir alle unter Windows an…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok, danke werde ich nachher mal ausprobieren. (vmtl funktioniert das auch ich muss es nur verstehen lernen) So ich stehe wirklich auf dem Schlauch - @ISliceUrPanties könntest du mir bitte nochmal helfen. Der Punkt Verweis auf die System.Management.dll deinem Projekt hinzufügen - ich bekomm es nicht hin. Wo finde ich diese DLL oder suche ich einfach unter dem falschen Namen? Das mit dem Namespace System.Management importieren das ist mir klar und bekomm ich ja auch hin - funktioniert nur nicht so…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke, da ist der Fehler. Ich habe die ganze Zeit nur im NET Framework von Visual Studio gesucht und da habe ich nur v5. Hab nicht daran gedacht auch mal das Windows-eigene NET Framework nach der Datei zu durchsuchen. Aber danke - dein Verzeichnis war der direkte Weg ans Ziel.

  • Benutzer-Avatarbild

    @ISliceUrPanties - ich habe gerade ein Verständnisproblem. Bei deinem Code hast du VB.NET-Quellcode (2 Zeilen) angegeben. Wofür steht hier die Verzeichnisangabe "\\.\root\cimv2"? Für mich hört sich das ja nach einem Linux/Unix Basisbefehl an um in ein Hauptverzeichnis zu kommen. Ich habe leider auch noch keine vernünftige Erklärung für ManagementScope gefunden und werde auch aus den Einträgen in der DLL nicht so wirklich schlau. Kannst du mir da eine kurze Erklärung geben? OK - es geht um das Ba…

  • Benutzer-Avatarbild

    ja ich fummel gerade. Es scheint daran zu liegen, dass ich als Ziel-Framework NET v5 angegeben habe. Dort gibt es die Klasse ja nicht. Allerdings lässt sich kein NET Framework nachträglich hinzufügen. Mal schauen vielleicht klappt es ja noch sonst muss ich VS nochmal neu installieren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok, danke, werde ich mal ausprobieren. Ja ich hatte vorhin drauf rum gedacht und war ja auch auf den Punkt gekommen, dass ich schlecht v5 nehmen kann aber v4 Funktionalität haben will. Was mich nur wundert ist, dass ich v4 in VS installiert habe und es als Ziel Framework nicht angeben kann. Außerdem sollte es ja trotzdem funktionieren denn ich binde die DLL ja von Hand ein, gebe sie mit, lege sie dem Build Ordner bei und im Code kann er mit System.Management auch etwas anfangen und damit arbeite…

  • Benutzer-Avatarbild

    @ISliceUrPanties - ich muss mich entschuldigen für all den Stress hier. Wenn man ordentlich aufpasst, wenn man sein Projekt startet, dann fällt einem auf, dass man die ganze Zeit eine .NET Core Version entwickelt und nicht .NET Framework. Deshalb war auch die Einbindung von System.Management nur über die DLL möglich. *dummdummdumm* Ich habe jetzt nochmal auf .NET Framework das ganze neu gestartet und werde schauen, dass ich die .NET Core Version nebenbei weiterführe. Leider kann man ja nicht all…