Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dateien kopieren..

    Amelie - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hallo Ich brauche eine Hilfe. Ich habe eine Liste mit Dateien unterschiedlichster Anzahl, alle vom selben Typ, z.B. *.doc Dann habe ich auf meinen USB-Festplatten viele Ordner mit Daten von diesem Typ. Nun möchte ich mir ein kleines Tool erstellen, wo ich z.B. diese Liste in eine Texbox rein kopiere und dann soll das Tool genau diese Dateien von der USB-Platte in ein Tempverzeichnis auf mein PC kopieren. Den Quell und Zielodrner auszuwählen usw. habe ich schon fast fertig... Wie lese ich nun die…

  • Benutzer-Avatarbild

    Dateien kopieren..

    Amelie - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @ThomasG82 NEIN... Ich habe nur die Dateinamen in der Textdatei drin. Das mit den Verzeichnissen, da meinte ich das ich den VB-Code schon fast fertig habe... Mit OpenBrows usw lege ich mir die Verzeichnisse fest und spiecher diese in den Programmeinstellungen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dateien kopieren..

    Amelie - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Ja Zum Beispiel: xyz.doc, qwe.doc .... oder xyz.doc qwe.doc oder xyz.doc qwe.doc usw.... Leider gibt es da noch kein einheitliches System, wie z.B. immer mit Kommata getrennt....

  • Benutzer-Avatarbild

    Dateien kopieren..

    Amelie - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @exc-jdbi &&&& Ich bin nun soweit das ich die Namen in einer Listbox aufgelistet bekomme und das dann in ein Array packe. Außerdem wird die Quelle mittels FolderBrowserDiakog ausgewählt. Nur dann hmmm....?????? WIe bekomme ich den File.copy dazu nur diese aus dem QuellVerzeichnis zu kopieren? VB.NET-Quellcode (1 Zeile)

  • Benutzer-Avatarbild

    Dateien kopieren..

    Amelie - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @RodFromGermany & @ThomasG82 Nochmal zum Verständnis. Die Daten bekomme ich per Whatsap oder email oder oder... einfach nur als Werte. Beispiel: _1txt0001 usw. Ich habe es nun so gemacht, das ich mir diese Werte da rauskopiere und in eine Textbox mit Zeilenumbruch als Trenner in meinem Tool reinkopiere. Auf meiner Platte habe ich nun Verzeichnisse mit den entsprechenden Dateien: Beispiel: Verzeichnis1\_1txt0001.doc usw. manchmal 300 oder noch mehr. Nun soll das Tool eben nur diese (Beispiel) 10 …

  • Benutzer-Avatarbild

    Dateien kopieren..

    Amelie - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @RodFromGermany Ja es werden alle Dateien in diesem Verzeichnis aufgelistet bzw ... 200mal Die Datei: _1txt0001.doc Habs nun nochmal mit einem andrem Ansatz versucht.. das gleiche... Gleich wieder gelöscht...

  • Benutzer-Avatarbild

    Dateien kopieren..

    Amelie - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @ThomasG82 mstrSourcepath enthält ja das Verzeichnis aus dem du kopieren sollst, richtig? fname ist die Datei, die du kopieren sollst, richtig? Ja das stimmt so. Von meinem Verständnis bin ich gerade am überlegen ob das mit For Each der richtige Weg ist? Ich müßte doch nur eine Schleife bauen, welche bei jedem durchlauf ein ITEM aus der Listbox nimmt, dann die entsprechende Datei kopiert usw. Richtig??? Die Dateien sind ALLE vom selben Typ. *.doc oder manchmal *.txt aber nie gemischt, also brauc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Dateien kopieren..

    Amelie - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @ThomasG82 Zitat: „ dass du gezielt deine Datei, aktuell in der ersten FOR EACH Schleife angewählt, als Suchparameter angibst, “ Habe nun das aber ..... Fehler den ich nicht verstehe... Übersehe ich etwas?? VB.NET-Quellcode (1 Zeile)

  • Benutzer-Avatarbild

    Dateien kopieren..

    Amelie - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @RodFromGermany @VB1963 @ThomasG82 Ich lese jetzt sofort über die Textbox ein. Listbox1 entfällt somit. Listbox2 später auch. So werden nun die Dateien aus der Textbox von Quelle zum Ziel kopiert. VB.NET-Quellcode (1 Zeile) @ThomasG82 Ich werde dein Beispiel später mal untersuche was das genauch macht. Danke.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dateien kopieren..

    Amelie - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @RodFromGermanynull@ThomasG82 Ich habe jetzt noch einige Änderungen vorgenommen. Es macht nun genau das was ich mir Vorgestellt habe. Das kann ein Profi sicher noch viel besser machen VB.NET-Quellcode (1 Zeile)

  • Benutzer-Avatarbild

    Dateien kopieren..

    Amelie - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @RodFromGermany Achso vergessen.. Zitat: „​extention()“ Das sind 2 RadioButtons wo ich einstelle ob "doc" oder "txt"

  • Benutzer-Avatarbild

    Dateien kopieren..

    Amelie - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Application Exit () Trotzdem Danke für die Hilfe, auch wenn ich nur Müll produziere, welcher für mich das macht was ich brauche. Ich "programmiere" diese Tools alle NUR für mich. Ich habe kein Interesse ein professioneller Programmierer zu werden oder gar etwas zu verkaufen. Man kann immer alles besser und vor allem anders machen und einige lernen schnall andere weniger schnell.