Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Wenn ich in meiner Richtextbox in WPF in die nächste Zeile wechseln möchte, nachdem ich einen String angefügt habe: VB.NET-Quellcode (1 Zeile) schaut es in der RTB dann so aus, dass mehrere Leerzeilen eingefügt werden. In diversen Foren finde ich für C#, dass man dies auch so machen könnte: VB.NET-Quellcode (1 Zeile) und dann entsprechend wirklich nur in die nächste Zeile gewechselt wird. Das Problem ist aber, dass dies nicht funktioniert und stattdessen der Text mit jeweils \r dazwischen…

  • Benutzer-Avatarbild

    das heißt, es gibt keine andere Möglichkeit als Margin auf 0 zu setzen? An sich steht Newline ja für \r\n, warum kann ich nicht einfach ein \r einfügen?

  • Benutzer-Avatarbild

    @ErfinderDesRades Ja, das ist mir klar. Und darauf habe ich geachtet. Da war explizit von WPF die Rede. Zitat: „Kannste doch - ich hab nix dagegen (und dein Computer sicher auch nicht).“ ich meinte, so, dass es auch funktioniert, wie geplant. Zitat: „Allerdings muss ich zugeben, dass ich überhaupt nicht verstehe, was du in post#1 schreibst:“ Gewünschtes Ergebnis: Zeile 1 Zeile 2 Mit rtb_targettext.AppendText(str_target + Environment.NewLine): Zeile 1 Zeile 2 mit Margin auf 0 gesetzt: Zeile 1 Zei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke @ErfinderDesRades, Das schaut schon viel besser aus. Es gibt zwar noch einen Abstand zwischen den Zeilen, aber nicht mehr so groß, dass er stört.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von PadreSperanza: „ Ich meine mich erinnern zu können (als ich noch selbst VB.NEt als Standard hatte), dass man auch sowas wie: VB.NET-Quellcode (1 Zeile) schreiben kann. Das ist dann noch kürzer.“ Ja, das funktioniert auch.

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke @ErfinderDesRades Das mit VisualBasic kannte ich noch nicht, hab ich nun rausgeschmissen. Der Rest war eh, wie es soll.