Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Mir würde hier spontan die Dynamic LINQ Library einfallen. Wie es aussieht Arbeitest du aber mit Entity Framework Core. Und das kann auch ein Resultset aus einem SQL Query in Entitäten abbilden. Warum also in diesem Fall nicht den SQL generieren und dann mit den Entitäten weiterarbeiten? Grüße Sascha

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich kann dir ja gerne Tipps geben, vorraussetzung ist mal das du uns die Info gibst welches EF du verwendest. Ich denke ja EF Core nicht EF 6 aber hier wäre interessant welche Version. Grüße Sascha

  • Benutzer-Avatarbild

    OK, EF 6 ist nicht so dolle was dieses Feature betrifft, sollte aber für das was du brauchst ausreichen. Guck mal da. So solltest du genau die Abfrage zusammenstöpseln können wie du es benötigst. Grüße Sascha

  • Benutzer-Avatarbild

    Bitte drücke dich etwas verständlicher aus. Zitat von kurzda: „So wie ich das gelesen haben, geht das nur in Kombi mit der Version, aber ich schaue mal.“ Was geht in welcher Kombination mit welcher Version von was? Bitte denke immer daran das der gegenüber wissen muss was du meinst. Grüße Sascha

  • Benutzer-Avatarbild

    Ah,ok. Jetzt weis ich was du meintest. Btw: Haste was falsches gelernt. Schau: docs.microsoft.com/en-us/ef/core/providers/index Edit: EF Core geht auch mit VS 2015. Steht gleich zweiten Absatz. docs.microsoft.com/en-us/ef/core/get-started/install/ Aber egal, das solltest du in EF 6 auch hinbekommen. Grüße Sascha