Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, klitze kleines Problem: Habe 9 Steuerelemente dessen Einstellungen ich in My.Settings speichern möchte. Jetzt bin ich ja faul und mag nicht viel Code. Wenn ich folgendes mache: VB.NET-Quellcode (9 Zeilen) Ich möchte quasi einfach Code sparen und mir den Setting-Namen zu ersetzen. Any Idea? Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Also kleines Problem, ich habe ja mein Eigenes Steuerelement. Da klappt das mit dem Binding komischerweise super. Jetzt lege ich in meinem Steuerelement Properties fest, die auch funktionieren. Binde ich diese Properties aber dann an meine Settings und versuche das zu speichern, lädt er einfach die Standart settings. Warum weiß der Geier:o

  • Benutzer-Avatarbild

    Ist ja ne gute Sache, du zeigst dieses Beispiel ja anhand von Formen. Ich arbeite generell nur mit einer einzigen Form und teile den Quellcode auf Module auf. Habe z.B. auf Form1 einen Button in dem der Code "Laden()" steht. in Modul1 steht dann "Public sub Laden()" und darin der Code, der auf Form1 etwas macht. Wie handle ich das denn besser? Wie du die Instanzen aufrufst verstehe ich schon.