Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo und guten Tag zusammen... Habe eine für Euch vermutlich, einfache Frage... Ich habe eine txt.* auf einem Server liegen die ich vom Inhalt her abfrage. Abgefragt wird, ob Status EIN oder AUS. Dies setze ich wie folgt um: VB.NET-Quellcode (4 Zeilen) Jetzt zum Problem. Das Ergebnis der Abfrage schaltet ein elektronisches Bauteil. Da ich diese Abfrage über einen Timer (alle 0,5 Sec) mache, kann man sich ja denke was passiert... Die Frage wäre nun, wie kann ich eine Abfrage dauerhaft halten (al…

  • Benutzer-Avatarbild

    @RodFromGermany Hey, danke für den Tip, habe da auch so was im Netz gefunden allerdings stehe ich mit der Umsetzung bischen auf dem Schlauch. Könntest du mir einen Einsatz vorschlagen? Habe da was versucht allerdings bekomme ich folgenden Fehler, siehe Anhang. Datei Inhalt stimmt...Wie prüfe ich denn Zeilenweise mit FileSystemWatcher?

  • Benutzer-Avatarbild

    @dive26 Ja ich denke wohl. Wie man im Anhang sieht. wird ja der Inhalt der txt von der URL gelesen. @Haudruferzappeltnoch Ja ich weis was ein Path ist...Was ich nicht verstehe ist dann die Meldung (Siehe Anhang). Datei wird ja gelesen.

  • Benutzer-Avatarbild

    @Haudruferzappeltnoch Ich habe direkt die Datei angegeben... Quellcode (1 Zeile) ist das was auch wirklich in der Datei steht....

  • Benutzer-Avatarbild

    @Haudruferzappeltnoch @VaporiZed Ja ok, wenn das nicht funktioniert, hättet ihr eine Idee wie ich es lösen könnte?

  • Benutzer-Avatarbild

    @VaporiZed Hey, also ich komme wenn ich drüber nachdenke, immer zum selben Ergebnis. Einen Timer brauche ich grundsätzlich. Wenn ich nun mit Variablen und Vergleichen (Equal) arbeite, ist es allerdings genauso als würde ich nur einen Timer nehmen. Problem ist ja das, dass im Fall eines Ereignisses , dies nur einmal ausgeführt werden darf und nicht im Tackt des Timers.

  • Benutzer-Avatarbild

    @VaporiZednullHey evt. habe ich mich auch falsch ausgedrückt, Sorry dafür. Zum Verständniss habe ich ein Beispiel geschrieben. Klick ich auf den Button, wäre die Reaktion darauf +1, jenach dem ob Ein oder Aus. Würde ich diesen Code in einen Timer packen, würde im Timerinterval immer +1. Das möchte ich nicht. Wenn ich dies in eine Timer packe, möchte ich dies so das, immer nur 1x , +1 gerechnet wird, obwohl der Timer weiterläuft. Ändert sich der Sting von Ein auf Aus, müsse eine Reaktion bei Aus …

  • Benutzer-Avatarbild

    @ErfinderDesRades Zitat: „Wenn ich mir das richtig zusammenreimtete: Was ist das Problem? Festzustellen, ob die Datei sich geändert hat?“ Ja genau, ob sich der Inhalt geändert hat, und in was, sprich aus : EIN / AUS So Sorry bin dann mal aufen Weg zur Arbeit, evt. kann ich gleich noch mal online kommen, wenn nix los ist

  • Benutzer-Avatarbild

    @Fakiz Danke für einen Beitrag. Habe nun eine andere Variante genutzt. Sprich habe den Schaltschrank umverdrahtet. Das ist auch die Antwort auch die Frage von: @Haudruferzappeltnoch Zitat: „​Warum ist es problematisch wenn eine ausgeschaltete Lampe nochmal ausgeschaltet wird?Respektive eine eingeschaltete Lampe nochmal eingeschaltet?“ Die elektronik ist so verdrahtet, das es Stromstoßschalter sind, daher ist ein 2faches "AUS" ein "EIN". Danke euch aber trotzdessen für eure Unterstützung. Ein sch…