Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „bo ja okk das ist klein kacke“ Nein, ist es nicht. Das zeugt von mangelnden Grundlagen! Generell sind If-Abfragen genauer gesagt Bedingungen: Wenn dies, dann das. If ... then ... In Schleifen wird etwas durchlaufen/es wird iteriert. Das ist dann beispielsweise in Auflistungen der Fall (foreach) Zudem kann ich leider überhaupt nichts verstehen. Du verwendest weder Kommata, noch sonst trennst du teilweise Wörter. Also bitte lass dir Zeit Zudem wie gesagt: == erzeugt einen boolschen Wert bz…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, Man sollte Fehlermeldungen lesen und verstehen. Das wichtigste, wenn du ein Problem hast und ein Fehler kommt, ist es, die Meldung anzugeben. Ohne diese kann man Dir nicht helfen, denn wenn es mal kein so ein offensichtliches Problem ist, wie es hier der Fall ist, dann frage ich dich: "Woher sollen wir das wissen?". Wir sind vielleicht in der Lage Dir zu helfen und wissen auch mit den Sprachen und einer IDE umzugehen, aber wir sind keine Magier mit der Glaskugel. Es ist dein Programm und DEI…