Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    DPI Awareness: stackoverflow.com/questions/13…eness-for-wpf-application Schon nervig diese besch****** gemachte Skallierung. Schaut aus wie 800x600 pixel auf UHD, wo default 300% sind.(Die Bildqualität ist furchtbar) PS. Da ist es besser selbst eine eigene Skallierung einzubauen und den User Fontsize usw. selbst wählen zu lassen. Mit WPF zum Glück ein klacks.

  • Benutzer-Avatarbild

    Heissen sollte die AssemblyInfo.vb learn.microsoft.com/en-us/answ…emblyinfo-vb-file-in-a-vb

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von kafffee: „Wo kommt denn da das DPI_AWARENESS_CONTEXT her?“ Wenn ein Funktionsname mit Set beginnt, lohnt es sich nach den Funktionsnamen, aber halt mit Get zu suchen. SetProcessDpiAwarenessContext: learn.microsoft.com/en-us/wind…rocessdpiawarenesscontext GetThreadDpiAwarenessContext: learn.microsoft.com/de-de/wind…threaddpiawarenesscontext GetProcessDpiAwareness: learn.microsoft.com/en-us/wind…pi-getprocessdpiawareness Ich kann dir mal nahelegen, solches WinAPI Zeug mit C++ und Konsole…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, eine Wrapper DLL kann man auch machen, genau so wie es die BassNet ist. Reicht aber auch eine Klasse die man sich dann zu jedem Projekt hinzufügen kann. NativeMethods ist ein guter Name für solch eine Klasse. PS. @kafffee nicht das es ein Missverständniss gab. Du musst nun nicht eine C++ dll machen, das wäre nicht nötig. So wie da die Deklarationen gemacht werden(C#), so deklarierst du die API funktionen in einer Klasse(und was dazu gehört), hast dann deinen "API-Wrapper". Zum üben meinte ic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Beachte oben meinen Edit, da warst du schneller. C++ ist sehr gut um Windows kennenzulernen, das schrieb ich ja eben. Fang mal mit so einem leeren Fenster an, dann buttons und klicks. Lass für den Anfang erstmal die RessourcenDatei weg, danach mal mit. Also am Anfang API pur. Du kannst auch DLLs laden und nutzen, wenn die DLL nativ ist, eine Wrapper klasse machen wie z.B. die BassNet. Ganz am Anfang, ist es evtl. leichter mit einer Konsolenanwendung.