Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Zusammen, ich habe in einem Dataset eine DataTable "tbl_invoice", wo Rechnungsinformationen wie Rg.-Nr., Datum, Betrag, bezahlt, bezahlt wann, etc. gespeichert werden. Die Daten sind in einer MariaDB gespeichert bw. werden dort zur Verfügung gestellt. Dem Anwender wird für die bereits erstellten Rechnungen ein Form mit einem Datagridview (dgv_invoice_overview) bereit gestellt, wo ihm jede "noch nicht bezahlte Rechnung" angezeigt wird. Für das "noch nicht bezahlt" habe ich in der Datenbank …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Kasi, zunächst vielen Dank für Deine Antwort! Du hast natürlich recht, dass ich mein Problem damit lösen kann, indem ich mir die Daten immer wieder aus der Datenbank hole. Ich hatte nur gedacht, ich könnte mir die Abfrage(n) Richtung Datenbank sparen, da ich ja bereits eine DataTable geladen habe Mich wundert es, dass ich in meinem Beispiel alle Inhalte in den Zellen ändern kann (mit Werten außerhalb eines Filters) und diese nach einem Verlassen der editierten Row noch im DGV bleiben - es …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Kasi, danke für Deine Antwort. Ich denke, dass Du mein Problem nicht verstanden hast (ich kann es wohl nicht richtig erklären)... Mein Problem ist nicht das Filtern, egal ob mit Bindingsource, DataView - das klappt alles. Mein Problem ist, das der Filter zuschlägt, wnn ich die gefilterten Daten verändere - und das NUR wenn die Änderung in einer DataGridViewCheckBoxColumn vorenommen wird. Wie ich ersten Post bereits schrieb, stelle man sich eine DGV mit gefilterten Daten (tbl_invoice_paid =…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Load-Ereignis ist das einigste in der Form. Was meinst Du denn mit "abstellen"? Naja, dennoch vielen Dank für Deine Bemühungen. Ich werde nun ein Filter schreiben, der die Daten immer wieder aus der DB liest - scheint wohl im Moment nicht anders zu gehen. VG, Laret