Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Freunde, ich bin am verzweifeln! Ich habe eine Solaranlage im Garten und bekomme Daten wie Ströme, Spannungen und Signalzustände auf ein FTP Server gesendet. Die Daten werden in eine Datatable aufgenommen und im DataGridView kann ich sie mir ansehen. Die Datatable hat in der ersten Spalte einen Zähler (ID) und die nächsten Spalten erhalten die Daten. Da ich die Zeit nicht übertrage möchte ich die ID als Anzahl der Messwerte auf der X Achse nutzen. Ich habe die Datatable mit dem Chart verbu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Was heißt Typisiertes? Die Zellen sind als String deklariert, wenn du das meinst. Ich habe es nach deiner Anleitung erstellt. Die Daten liegen auf dem FTP Server in einer Text Datei und werden dann ins DataTable übernommen. Ich habe es so gelöst, dass ich die Daten über points.addXY einlese, es funktioniert würde mich aber trotzdem interessieren was ich da Falsch machen.

  • Benutzer-Avatarbild

    OK, habe es eben ausprobiert, wenn man in der DataTable die Zellen als String deklariert, sind Sie im Chart nicht für die Y Achse zur Verfügung gestellt. Ist aber seltsam, das es funktioniert, wenn ich die Daten mit points.addxy in denn Chart einfüge. Danke für die Hilfe Es sind sehr nette und Hilfreiche Mitglieder hier im Forum.