Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Benutzer-Avatarbild

    Richtig wäre: Du könntest es über Styles machen. Du könntest es über Converter machen. Hier ist ein link wo einer etwas getrickst hat. (2.Antwort mit UniformGrid nicht getestet) stackoverflow.com/questions/27…equal-width-in-tabcontrol

  • Benutzer-Avatarbild

    <Window x:Class="WpfApp1.MainWindow" .... .... x: ist nur deine Klasse, müsste wpf kennen eigentlich

  • Benutzer-Avatarbild

    Welches andere meinst du. Jedes Window ist eigentlich eine Klasse und das x: ist in xaml ganz oben definiert. Zu den Style hier ein Link: learn.microsoft.com/de-de/dotn…rview?view=netdesktop-7.0 Du musst dich schon etwas einlesen. Hier im Blog gibt es auch gute Tutorials dazu, zum Bsp. Nofear23. Hat da ein gutes Tutorial auf der Seite dazu.

  • Benutzer-Avatarbild

    XML-Quellcode (1 Zeile) Das ist doch ein Style.Das hab ich auch gemeint. XML-Quellcode (1 Zeile) und hier fehlt noch die "x:WindowKlasse"

  • Benutzer-Avatarbild

    XML-Quellcode (1 Zeile) Normaleweise wird der XAML Code mit der Codebehind Datei verbunden über das X:Class. Solang du nur Xaml machst ist das nicht nötig. Aber wenn du Code schreiben willst und auf deine Eigenschaften in XAML binden willst oder was zuweisen willst, musst du die zwei Dateien irgendwie verbinden. In Visual Studio / WPF wird es über die x:Class geregelt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Parmaster: „<FrameworkElement x:Name="c1"/>“ Ja , das kann auch nicht funktionieren. Powerschell kann nicht auf die x:Class zugreifen weil diese ja gar nicht vorhanden ist. X:Class wäre in dem Fall dein MainWindow und das kann auf das FrameWorkElemnt zugreifen und dann kannst du x:Name vergeben. x:Name ist nur der Name für ein FrameworkElement. Das FrameworkElement wiederum benutzt du um die Breite für dein TabItem anzupassen. Weil diese Breite (von c1 FrameworkElement) automatisch ang…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ah Ok. Das heißt dann das du nur die Oberfläche sprich das Designe erstellen willst und gar nicht Programmieren willst. Wenn das der Fall ist solltest du dir Visual Studio Blend. Das ganze mit Shell zu machen ist ja Wahnsinn. Selbst in Visual Studio kannst du nur Designen und musst nicht unbedingt Programmieren. Dann würde ich mir den XAML Code Kopieren es anpassen und in Shell ausführen wenn es unbedingt sein muss. Wäre immer noch schneller und effiktiver. Du hast ein Desingner der dir direkt d…

  • Benutzer-Avatarbild

    mmhhh das ist eine Sackgasse meiner meinung nach. Was wollt ihr denn als ergebnis haben. Was soll zum schluss rauskommen. Ein Programm/App? Ich meine eine Oberfläche mit ein TabControl allein nützt euch ja nix. Wie geht es danach weiter?