Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.

  • Benutzer-Avatarbild

    WPF Schiebepuzzle

    Nofear23m - - Spiele

    Beitrag

    Hallo liebes Forum, inspiriert durch den User @flori2212 wollte ich mich mal an einem kleinen "Spiel" versuchen. Spiele sind ja ansich nciht mein Ding, wollte aber einfach mal probieren ob das MVVM Pattern auch sowas "hergeben" würde. Die Antwort lautet JA. Wenn auch nicht in einzelne Projekte aufgeteil ist es im MVVM Stil gebaut. OK, weg vom technischen. Das Spiel ist ein klassisches Schiebepuzzle. Das kennt jeder. Man hat Zahlen (in der Regel 1-15) und muss diese in die richtige Reihenfolge br…

  • Benutzer-Avatarbild

    WPF Schiebepuzzle

    Nofear23m - - Spiele

    Beitrag

    Hallo @NoIde Zitat von NoIde: „Gottheit und 8x8 spielfeld noch härter mischen, hab oft sehr viele zusammenhängede Teile(siehe Anhang), sehr oft zu einfach zu lösen.“ Wirklich? Ich mein - ich muss sagen das ich nicht wirklich Zeit in die "Mischprozedur" investiert habe aber ICH konnte Gottheit bisher nicht lösen . Bin zu doof. Das mischen habe ich relativ einfach gelöst. VB.NET-Quellcode (12 Zeilen) Es wird einfach so oft ein Stein bewegt (nur welche die bewegt werden dürften) bis die Anzahl erre…

  • Benutzer-Avatarbild

    WPF Schiebepuzzle

    Nofear23m - - Spiele

    Beitrag

    Werde mir das mit dem "Mischen" mal genauer überleen, vieleicht komme ich ja noch auf eine gute Idee. Grüße Sascha

  • Benutzer-Avatarbild

    WPF Schiebepuzzle

    Nofear23m - - Spiele

    Beitrag

    OK, ich habe was getan. @NoIde - Ich habe das Mischverhalten optimiert und auch performance rausgeholt. Nun sollte besser gemischt werden. Die Anzahl der zu bewegenden Steine habe ich erstmal so belassen jedoch wird nun verhindert das ein und der selbe Stein zweimal hintereinander bewegt werden kann. Somit sollte schon mal ein besseres Verhalten erzielt werden. Ist im nächsten Release dann drinnen. Sowie einige Bugfixes und ein AboutDialog. Möchte aber die Spielstandsicherung auch noch reinmache…

  • Benutzer-Avatarbild

    WPF Schiebepuzzle

    Nofear23m - - Spiele

    Beitrag

    Zitat von NoIde: „Vllt. wäre es auch eine Idee, die einzelnen Felder alle via Zufall zu setzen anstatt zufälige Verschiebungen“ Das geht leider nicht da das Puzzle dann unlösbar werden kann. Leider Grüße Sascha

  • Benutzer-Avatarbild

    WPF Schiebepuzzle

    Nofear23m - - Spiele

    Beitrag

    Genau, ein Randstein ist nämlich das Problem. Ich hatte das mit dem zufälligen Platzieren von Steinen probiert. Wäre ja auch viel performanter und einfacher aber es was dann wirklich unlösbar, auch bei einem ganz kleinen Spielfeld. Aber wenn du eine Lösung findest wäre das Toll. PS: Du kannst eigendlich das Repository klonen und einfach nur die Methode MixStonesCommand_Execute aus der GamePlay.vb umschreiben. Dann brauchst du nicht alles erstellen. Alles was das Mischen betrifft ist in dieser Me…

  • Benutzer-Avatarbild

    WPF Schiebepuzzle

    Nofear23m - - Spiele

    Beitrag

    Hallöle @NoIde bist du bereits weiter gekommen? Wäre interessant ob ich mich da geirrt hatte oder ob es denn wirklich so ist das ein zufälliges platzieren der Steine nicht funktioniert. Grüße Sascha

  • Benutzer-Avatarbild

    WPF Schiebepuzzle

    Nofear23m - - Spiele

    Beitrag

    Sehr cool Gibst dir richtig mühe Aber rein von der Logik her kann es meiner Meinung nach nicht klappen. Die Steine können ich "echt" ja nur begrenzt bewegt werden. Aber wie gesagt - vieleicht ein denkfehler von meiner Seite. Schöne Grüße Sascha

  • Benutzer-Avatarbild

    WPF Schiebepuzzle

    Nofear23m - - Spiele

    Beitrag

    Also genau 50% ist schon witzig. Aber ich denke das der Wert steigen wird mit der größe des Spielfelds da ja die Ränder das problem sind. Aber fakt ist, beim "wahllosen" mischen kann es unlösbar werden. @NoIde hast du schon das "verbesserte" mischen ausprobiert? Ist es nun besser? Grüße Sascha

  • Benutzer-Avatarbild

    WPF Schiebepuzzle

    Nofear23m - - Spiele

    Beitrag

    Hallo Das passt schon, das ist die aktuelle version. Das mit der Quote ist aber eine gute Idee. Warum hab ich nicht an sowas gedacht. Dann regelt man einfach mit der Quote den Schwierigkeitsgrad. Gute idee, werd ich am Wochenende probieren. Grüße Sascha

  • Benutzer-Avatarbild

    WPF Schiebepuzzle

    Nofear23m - - Spiele

    Beitrag

    Die Versionnummer habe ich noch nicht angepasst da die Version noch nicht Released, aber auf deinen Screenshot ist eben der neue Footer mit "Powered by Sascha Patschka - Idea by flori2212". Und der AboutDialog ist auch schon drinnen. Grüße Sascha

  • Benutzer-Avatarbild

    WPF Schiebepuzzle

    Nofear23m - - Spiele

    Beitrag

    Hallo @NoIde So, nun den Code aktualisiert. So wie es es meintest funktioniert das mit dem mischen viel besser. Sehr gute Idee. Vieleicht kannst du das ja mal probieren. Danke im Voraus. Je nach Level muss nun ein gewisser Prozenzsatz an Steinen "nicht korrekt" sein. Level 1 = 30% Level 2 = 40% Level 3 = 50% Level 4 = 60% Level 5 = 70% Level 6 = 80% Grüße Sascha

  • Benutzer-Avatarbild

    WPF Schiebepuzzle

    Nofear23m - - Spiele

    Beitrag

    Das fürs ausprobieren und den BugReport. Da hast völlig recht. Habe den Fehler korrigiert. Danke dir! Also kann man das mit dem Mischen so mache denke ich, jetzt mischt er glaube ich brav. Grüße Sascha

  • Benutzer-Avatarbild

    WPF Schiebepuzzle

    Nofear23m - - Spiele

    Beitrag

    Zitat von Amro: „Womit hast du angefangen oder wie geht man da am einfachsten vor?“ Man macht meiner Meinung nach immer das Model zuerst. Die View - und dann das ViewModel. Ich gehe immer so vor das ich das Model mache. Ich weis welche Daten ich habe oder benötige also mache ich mir "flache" Modelklassen. Oder auch POCO-Klassen genannt. POCO = PlainOldClassObjects Dann mach ich mir eine Skizze von meinen Views. Man kann die Views auch schon mal in XAML machen ohne das Binding zu "vollziehen". An…

  • Benutzer-Avatarbild

    WPF Schiebepuzzle

    Nofear23m - - Spiele

    Beitrag

    Hallo @ErfinderDesRades Danke für den detailierten Input und die Arbeit welche du dir angetan hast. Weis ich zu schätzen. Vorab möchte ich sagen das dieses "Spiel" mal schnell so nebenbei entstanden ist. Deshalb auch nicht die Trennung der M-V-VM Struktur in einzelne Projekte und fehlendem Refactoring. Ich weis, schande über mich, aber ich wollte einfach mal so ein kleines Minispiel nebenbei erstellen. Zitat von ErfinderDesRades: „Das liegt mir ja sehr am Herzen, dass man in Wpf Grundlagen - MVV…

  • Benutzer-Avatarbild

    WPF Schiebepuzzle

    Nofear23m - - Spiele

    Beitrag

    Hallo Eckard Zitat von ErfinderDesRades: „wobei ich vermute, das ist nicht neu aussm Ärmel, sondern kommt aus einer Schublade“ Jaja, ist aus einem "Helper" rauskopiert. Zitat von ErfinderDesRades: „Und bitte als Kompliment auffassen, wenn ich von "listige Logik" rede.“ Achso, ok. Aber nochmal: Ich finde in deinem ganzen Text jetzt keinerlei Kritik, habe es auch nicht so aufgefasst. Du hast einige super Dinge aufgezählt welche besser gingen und/oder du anders machen würdest. Und selbst wenn, Krit…