Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Benutzer-Avatarbild

    Registry?

    Rikudo - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hey, Also so kann ich mir zum Beispiel alle Ordner unter LOCAL_MACHINE anzeigen: (Versteckter Text) Das funktioniert auch. Das Problem aber ist, wenn ich z.B. LOCAL_MACHINE aufliste, dauert das 30-40 Sekunden. Wie kann ich das so umschreiben, das er nicht auf einmal die komplette Registry auslist, sondern immer nur jeweils den geöffneten Knoten? Und jedes mal wenn ich nen neuen Knoten öffne, die darin enthaltenen Subkeys?

  • Benutzer-Avatarbild

    Registry?

    Rikudo - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Ich habs mir mal angeschaut, aber ich weiß nicht wie ich es implementieren soll? Weil, iwie muss ich das ja im After_select event machen. Und wie sage ich ihm das er nicht alle, sonder nur die Subfolders des ausgewählten Pfades laden soll? :o

  • Benutzer-Avatarbild

    Registry?

    Rikudo - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Ich habs versucht aber ich kriegs nicht hin Zitat von Rikudo: „ Und wie sage ich ihm das er nicht alle, sonder nur die Subfolders des ausgewählten Pfades laden soll? :o“

  • Benutzer-Avatarbild

    Registry?

    Rikudo - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Zitat von Rikudo: „Ich habs mir mal angeschaut, aber ich weiß nicht wie ich es implementieren soll? Weil, iwie muss ich das ja im After_select event machen. Und wie sage ich ihm das er nicht alle, sonder nur die Subfolders des ausgewählten Pfades laden soll? :o“ Nein, der Code ist nicht von mir, ich weiss die Quelle aber nicht mehr, ichs vor langer Zeit mal gefunden. Das Problem liegt in diesem Part: VB.NET-Quellcode (16 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Registry?

    Rikudo - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Ich verstehs auch nicht ganz, du sagst ja das ich das meiste übernehmen kann. Ich bastle mir da gerade was... VB.NET-Quellcode (7 Zeilen) Aber iwie geht das nicht, ich weiss nicht wie ich die Subkeys handeln soll

  • Benutzer-Avatarbild

    Registry?

    Rikudo - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Danke, das ist schonmal hilfreich. Also zuerst liste ich mal die HauptKeys in ner Combobox: VB.NET-Quellcode (30 Zeilen) Jetzt fehlt nur noch der Part zum öffnen/laden der Subkeys aber nicht rekursiv, ich denke das krieg ich hin, wenn nicht, melde ich mich

  • Benutzer-Avatarbild

    Registry?

    Rikudo - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @Artentus Gibt es auch ne Möglichkeit die Pfade über Strings anzusprechen? Also als Beispiel etwas in der Art: OpenSubKey("HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft")

  • Benutzer-Avatarbild

    Registry?

    Rikudo - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Kannst du mir trotzdem ein Beispiel geben? Wenn ich beispielsweise sage, öffne mir HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft und die Funktion soll im Header den Registrypath as String nutzen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Registry?

    Rikudo - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Ich würde trotzdem ganz gerne wissen wie ich das auflisten der Registry Ordner/Keys per String mache? Also wenn ich im Funktions-Paramter beispielsweise so etwas hinzugebe: Private function ListRegistry(ByVal Path as String) As ??? Also das ich beim Aufruf das in etwas so machen kann: ListRegistry("HKEY_CURRENT_USER\Software\Adobe") Und mir dann diese Ordner aufgelistet werden: e3lmsyzd.png

  • Benutzer-Avatarbild

    Registry?

    Rikudo - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Ich hab mittlerweile auch was zusammengebastelt, das funktioniert sogar: VB.NET-Quellcode (30 Zeilen) Allerdings verstehe ich nicht, wieso es mir bei HKLM nix anzeigt, selbst wenn ich es als Admin starte. Auslesen sollte normalerweise doch gehen? Bei allenen anderen Registryhives geht das problemlos. VB.NET-Quellcode (12 Zeilen)