Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Benutzer-Avatarbild

    Array.Sort hat eine Überladung, mit der man zwei "verbundene" Arrays sortiert. Also das eine Array wird sortiert, und die Elemente des anderen werden mit umgeräumt. Schreib am besten eine vom Namen und ihren Argumenten her sinnvolle Methode. Maxwert() als MethodenName ergibt überhaupt keinen Sinn. Denk dir eine Methode aus, der man etwas übergibt (meinetwegen die beiden Arrays), und die dafür etwas zurückgibt (etwa ein Array der 4 grössten Helden). Erst wenn man so einen Rumpf hat, kann man anfa…

  • Benutzer-Avatarbild

    Jo - so meinte ich das - verbessern kann man natürlich immer:VB.NET-Quellcode (12 Zeilen) Hinweise: ByRef nur wenn notwendig verwenden Wenn nicht notwendig ByRef nicht verwenden. Sinnvoll benamen. Was durch Benamung sich nicht erklärt durch Kommentation erklären. Benamung nochmal: keine Umlaute in Code. 'Sortierung_Array' ganz falsch, weil die Methode sortiert doch nix, jedenfalls nicht nach aussen sichtbar. araOne, araTwo, strWert: gänzlich nichtssagend. 'postFix' ist auch nicht dolle, aber da …

  • Benutzer-Avatarbild

    Theiss ist nixgutt. Theiss führt Strict-Off-Programmierung vor, und benutzt Vb6-Methoden, und ungenerische Uralt-Klassen usw. Den nicht. Ich empfehle immer Kühnel/Leibhard oder - Löffelmann. Siehe auch Entwickler-Ressourcen und Tools, Bücher und WebCasts Ach - zum Lernen habich mir ja auch selbst ein Selbst-Studium-Programm ausgedacht: Datenverarbeitungs-Vorraussetzungen Also da lege ich Wert auch darauf, Grundlagen und Programmier-Instrumentarium schnell kennenzulernen, als Vorraussetzung für w…