Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich erstelle eine ListBox1 aus Dateinamen, alle 20 Sekunden erstelle ich eine neue Liste Dateinamen und vergleiche mit der ListBox1, wenn ein Eintrag nicht enthalten ist, soll er in die Listbox2 kommen. ListBox1 wird anschließend überschrieben mit der neuen Liste Dateien. Nur schreibt er mir hier immer alle Items in ListBox2, ich denke mal ich hab Contains nicht richtig verwendet. Also er schreibt auch Files in ListBox2 die schon in ListBox1 stehen. VB.NET-Quellcode (10 Zeilen) Kontextcod…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nach Zeile#13 habe ich in ListBox1 die Dateien des Pfades. Nach 20 Sekunden werden die Dateien neu in ein Array eingelesen. ListBox2 ist momentan noch leer, aber falls nicht soll sie geleert werden. Dann befülle ich mit Zeile#20 bis 24 die ListBox2 mit allen Dateien, die im neuen Array, aber nicht in Listbox1 sind, danach leere ich ja erst ListBox1. Der Code wird doch von oben nach unten zeitversetzt abgearbeitet? ListBox2 sollte also leer bleiben wenn die Dateien gleich bleiben, aber stattdesse…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ah sowas hab ich mir gedacht nur nicht so kompliziert^^ Dann brauche ich ja nicht unbedingt die FileInfo in der ListBox. Mit kompletter Dateipfad ist, dann auf C:\... usw. drin? Ich hab es mit FileInfo.Name versucht, ich dachte mehr stellt FileInfo garnicht bereit^^ Allerdings kann ich AddRange so nicht mehr verwenden oder? (Versteckter Text) Vielen Dank

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für den Hinweis, aber in meinem Fall ändert sich der Pfad nie. Zu LINQ: Select wählt da jedes Element von arroFilesalt einzeln oder wie kann man das verstehen? Option strict on hab ich nicht ganz verstanden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Gelesen hab ich das, aber im Moment weiß ich nicht, wie man da auf natürlichem Weg hinkommt. Das sieht mir eher nach Bugtester-Fundstück aus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Naja es geht noch um Option Strict On und die dazu eingangs vorgeschlagene Lektüre, das hätte ich wohl nochmal aufgreifen können. Ein Bugtester sollte möglichst Bugs finden, da wird man schnell kreativ. Gerade die irrealeren Kombinationen sind da vielversprechender. Das kein natürlicher Weg an das Problem heranführt, meine ich dahingehend, dass ich mir keine Situation denken kann, wo ich so nebenbei einen Integer mit einem String befüllen könnte. Versteh mich nicht falsch, die wird es bestimmt g…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nein, das ist auch überhaupt nicht schlimm. Ich finde den Hinweis super. Allerdings wollte ich ihn auch voll durchdringen. Da hatte ich mehr das Gefühl das meine Fragen als Ablehnung des Tipps gedeutet wurden. Für mich ist das im Moment immernoch etwas das sicherlich richtig ist, aber in der Luft schwebt. Was ich mit dem Loop meine ist, ich lese das, kann es leider nicht nachvollziehen und bekomme den Hinweis lies doch nochmal. Ich fühle mich hier nicht angegriffen! Ich freue mich hier Hilfe zu …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zufällig ein Beispiel dazu gefunden, das ich nochmal hinterfragen wollte: Quellcode (8 Zeilen) Hier wird in der CompareMethod 1 nicht geduldet. Stattdessen ist vbTextCompare vorgesehen. Dazu habe ich mir die Seite angesehen: Allerdings wieder ohne Erfolg: docs.microsoft.com/de-de/dotne…omparemethod?view=net-5.0 ich denke mal eigentlich heißt das es ist normal, dass er da eine 1 für vbTextCompare versteht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Was ist denn die moderne Split Methode?