Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich kann momentan nicht erfassen, was der Text inhaltlich bedeutet. Kannst Du das mal irgendwie anders erklären? Wie können Variablen eine Hardwareanbindung haben? Warum sind sie in einem Modul und warum willst Du sie in einer Schleife durchlaufen lassen? Mit welchem Zweck? Und was hat es mit den vermuteten Kopien auf sich? Wie ist denn der Programmablau an sich. Erklär dies mal bitte an einer konkreten Variable.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von VaporiZed: „Erklär dies mal bitte an einer konkreten Variable.“Naja, das ist wohl erstmal gescheitert … VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Was heißt denn konkret initialisieren? Nur: Das Datenmodell kommt mir komisch vor. Daher nochmal: Wie ist der Komplettverwendungsablauf einer Variable?

  • Benutzer-Avatarbild

    Nicht bei diesem Konstruktor, da jede Variable ihre eigenen Parameter zu haben scheint. Oder wie kommt eine Variable zu ihren Konstruktor-Parametern? Sind die im Code festgelegt oder stehen die irgendwo anders fix? Oder sind die gar variabel? btw: das DataSet musst Du nicht ByRef übergeben, weil Du keins in jener Methode erzeugst.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das bedeutet, dass jede Variable genauso heißen muss wie im DataSet hinterlegt? Ist die Anzahl der WithEvents-Variablen auf absehbare Zeit fest oder ändert sich da ggf. alle paar Wochen was? Passiert bei jedem Change-EventHandler was anderes oder ist das für viele bis alle Variablen gleich?

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Zuordnung von Hardwarekomponente und Variable seh ich jetzt noch nicht im Code. Event und EventArgs scheinen ja Eigenbau zu sein, das lässt zumindest MeldVariableIntegerEventArgs vermuten. Da stellt sich die Frage, wodurch das Event gefeuert wird. Wird da über einen Port ein Stück Hardware überwacht? Was passiert ungefähr in den EventHandlern? Große Änderungen am Programm, was dazu führt, dass bei jeder neuen MeldVariable-Instanz, die hinzukommt, das Programm an mehreren Stellen umgebaut wer…