Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 55.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo miteinander, Ich würde gerne von einem Datagridview alle "id's" und der zugehörige "bestand" in eine andere Tabelle kopieren, kann mir hierbei jemand helfen? Update: Ich würde gerne Daten von einem Gebundenen Datagridview in das nächste kopieren. Ich bin bis jetz soweit gekommen, das ich daten von einem Gebundenen Datagridview in ein nicht gebundenes Datagridview kopieren kann. VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Dies Funktioniert leider nicht bei einem gebundenen Datagridview, da erscheint der Feh…

  • Benutzer-Avatarbild

    hmm, ich weis nicht wie ich es sonst lösen könnte, ich würde gerne, wenn ich eine "bestellung" mache dass diese in einer Tabelle gespeichert wird (mit bestellnummer) so kann ich anschlisend den wareneingang abhacken oder die bestellung irgendwann bearbeiten...

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich verstehe nicht ganz wiso ich Gewisse Artikel nicht in eine Tabelle der Access Datenbank kopieren soll, da es eigentlich für meine Anwendung keine andere Lösung gibt :s

  • Benutzer-Avatarbild

    wenn ich das so mach wie du erklärst... (Datagridview mit Combobox etc.) Kommt der fehler: Datagridview-Ausnahme: System.ArgumentException:Der DataGridViewComboBoxCell-Wert ist ungültig Behandeln Sie das DataError-Ereignis, um dieses Standarddialogfeld zu ersetzen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab hier mal die Beziehungen und die combobox bilderhost.com/ImageHosting/16588_Bilder.png.html

  • Benutzer-Avatarbild

    Sorry tbp3jh5hxub4keazv6.png 8lo9zvp2g2t58fi29jv7.png 675mjighpd1eumk7q3cd.png gb15m3pq7suw9gi5nrhz.png

  • Benutzer-Avatarbild

    Hast du dazu auch eine Anleitung oder ein Beispiel geschrieben :s?

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Problem ist dass, das Programm auf den Server zugreift, aleine das VB-Prog. wird nicht weiter helfen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Kannst du mir sagen, wie ich den Code hier rein bringe? ... der verhunzt mir alles xD

  • Benutzer-Avatarbild

    Zurzeit steht nur folgendes in meinem Form: VB.NET-Quellcode (29 Zeilen) Perfekt, Das wars

  • Benutzer-Avatarbild

    Gut aufgepasst .... Befor ich die Bestellungen Speichern wollte hab ich das wie folgt gelöst. Die Bestellungen-DataTable holt sich alle Daten aus der Artikeldatenbank die bei "Bestellen" > 0 ist ... Somit hatte ich nacher ein Datagridview das alle Artikel enthielt die ich Bestellen musste. p04bworch7n6n5j7xp7h.png Datagridview links = Lieferanten wurde ein Lieferant angeklickt, wurden im mittleren Datagridview alle Artikel des Lieferanten aufgelistet. Bei einem klick auf den Artikel kamen rechts…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das war die alte Idee, mit der konnte ich bestellunen nicht speichern.... nur das datagridview auslesen und somit hatte ich eine Bestellung. Eignetlich würde ich den aufbau (Designe) gerne so lassen wie es jetz ist (mit Detail / Lieferant / Artikel) und zusätzlich würde ich aber gerne die Bestellung speichern... Jedoch krieg ich es ja nicht mal auf die Reihe mit einer Combobox im Datagridview -.- edit: Gesamtes dataset: 22m9h1flebeyxk462rue.png

  • Benutzer-Avatarbild

    Gibt es dann die möglichkein, die Bestellungen zu speichern, und denoch die Artikel in einem Datagridview anzuschauen (Detailansicht).... wie hier: p04bworch7n6n5j7xp7h.png Edit Das war ein fehler hab es soeben auch gesehen ... eignetlich sind nur die Artikel den Lieferanten untergeordnet. Das ich jedesmal auch die db ändern muss ist mir eingetlich egal, ich währe froh wenn ich das ganze zum laufen bringe xD

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich Speichere alle änderungen etc... aber ich weis nicht wie ich eine Bestellung genau speichern kann (ausser mit der lösung von dir "Combobox im Datagridview etc"... jedoch ist das mit der Combo nicht genügend übersichtlich bei ca 12000 Artikeln.)

  • Benutzer-Avatarbild

    Die List hat eine Live-suche nach Artikel/Artikelnr./Lieferanten Nummer/Bemerkungen Daher wird die Liste schön Übersichtlich . Ich Speichere Alle änderungen die an Artikeln gemacht wirt. wie z.b. Laberbestand, Name, Preis, Bemerkung, Rabatt, Rabatt 2, etc... nur wie ich die in eine Bestellung krige weis ich momentan noch nicht :s

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke, das ist mir klar das man alles speichert, aber wie weise ich der Bestellung die Artikel zu, damit diese gespeichert werden. Zur Zeit geh ich auf der Artikelbank auf einen Artikel, trage bei "Bestellen" eine menge (2) ein und anschlissend erscheinen sie im Datagridview Bestellung (da dies einen Filter (Bestellen>0) enthält. nun muss ich dies in eine Tabelle (Bestellung oder Auch Posten) eintragen können :s

  • Benutzer-Avatarbild

    in der "ausgeführte_Bestellung" würde ich gerne alle Bestellposten angeben.... also die "ausgeführte_Bestellung" ist für mich die Bestellung

  • Benutzer-Avatarbild

    An den Namens änderungen bin ich schon dran danke noch für den Hinweis.... ja das mit der combobox habe ich verstanden, jedoch würde ich es gerne nicht mit ner combobox lösen sondern so wie es jetz ist, mit einem Datagridviews das die Artikel anzeigt... Da die übersicht ansonsten nicht sehr gut sit .

  • Benutzer-Avatarbild

    Das mit dem button mit dem Hinzufügen, das klingt genau nach dem was ich suche.... ich werde morgen Nachmittag eine kleine Bsp. datenbank schreiben, in der ich das "alles" ausprobiere und zurecht bastle .... Danke für deine unterstützng, was rechnest du, wie lang hat man für sowas? ...

  • Benutzer-Avatarbild

    Das mit dem button wird schwirig, da ich keine ahnung habe wie ich das schaffen soll aber ich werde es probieren, danke

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Erfinder des Rades, ich hab mir mal was kleines gebastelt,... Jedoch funktioniert das erfassen der Bestellungen nicht wirklich. wenn ich eine Bestellung eröffne, kann ich keine artikel erfassen. Ich hab die datei mal angehängt...

  • Benutzer-Avatarbild

    WoW, Danke.... Das hat mich viel weiter gebracht .... Jetzt hast du gestern was gesagt, das ich anstatt der Combobox im dgv auch einen Button machen kann, der mir die artikel von einem anderen DGV da rein "speichert".... Geht das mit diesem bsp?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab es geschafft, hab es in mein Bestehendes Programm geladen xD.... coool 7874v0f0687hzh31ooxi.png somit hat sich das formClosing speichern erledigt, da es hier gespeichert wird ... nun zurück zu dem button xD... man hab ich ein erfolgserlebniss, danke

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Erfinder des Rades, Ich habe mich jetzt vorerst mal die das Programm mit dem Combo-box überarbeitet. Was habe ich gemacht: -Die Aktuelle Bestellnummer wird von der Access Datenbank zurückgeholt (da sonst nur -1 -2 etc steht) -Tabellennamen etc. Angepasst (Übersicht verschaffen) -Bestellung in Datenbank Speichern. So nun zu meinen Sorgen. Wenn ich eine Neue Bestellung erfasse kann ich zu jedem Zeitpunkt die Bestellung wieder Anklicken, und sehe die "zu Bestellenden Posten/Artikel)... wenn i…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ja ich wollte mich an den Button ran machen, jedoch hatte ich bemerkt das ich das Problem mit dem laden der Bestellung habe. Da hab ich kurzerhand mal entschieden, dass ich das ganze mal aufräume. Alle Datentypen hab ich in ordnung gebracht, Tabellen Angepasst und Spalten "Sinvoll" benannt. Ich/wir haben gestern das mit der Combobox geschafft, da hab ich dies mal in mein bestehendes Programm "integriert" und das Funktioniert auch (ausser das laden) Wenn ich mich an den Button mache, werde…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn ich über xml speichere und lade, funktioniert es ... da weis ich auch wie es geht... aber das laden bei einer Datenbank weis ich es nicht

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo ich hab den "Fehler" bez. eine ursache gefunden, wenn ich die Datensetzts normal in ein Form lade, Funktioniert das zuordnen der Artikel einwandfrei. ich denke es ligt an der combobox, die die Daten aus cmbsrcArtikel holt, kann das sein?

  • Benutzer-Avatarbild

    Perfekt danke, irgendwie ging die Zeile VB.NET-Quellcode (1 Zeile) verloren .... So jetzt werde ich das mit dem Button beginnen... danke

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Ich hab mich mal damit "befasst" jedoch habe ich 2 mal add bestellrow.... VB.NET-Quellcode (13 Zeilen) und VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) da blick ich nicht ganz durch...

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Ach soh xD... okee... Ich werde dir noch ein Screenshot uppen, bin gerade nicht an einem vb-Rechner ... Danke