Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Niko Ortner: „Egal, was der Autor sagt, es wird ja sowieso privat dekompiliert.“ Das ist nun wirklich ein sehr schlechtes bzw. gar kein Argument für die Änderung. Dann könnte man auch den Passus "Mord" aus dem Strafgesetzbuch streichen, denn gemordet wird ja so oder so, obwohl es nicht erlaubt ist. Bisschen krass, das Beispiel, zugegeben, aber hoffentlich plakativ genug. Ich bin weiterhin der festen Überzeugung, dass eine Veröffentlichung im Showroom nicht zwangsläufig Open Source sein…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von SpaceyX: „Denkst Du wirklich, ich starte ein Programm, ohne zu sehen, ob ich mir Schadcode auf den Rechner hole?“ Dann dekompilier es doch einfach - für dich und ohne das Wissen der anderen. So wie du es ja offenbar bisher auch tust. Wie gesagt: Es pauschal zu erlauben kann (und wird!) den Eindruck erwecken, dass der Code dann dem Dekompilierenden auch gehört. Wie das so ist mit Regeln und Gesetzen. Wie sie gemeint sind und welchen Zweck sie haben sollen, ist eine Sache. Wie sie hinter…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Niko Ortner: „zwischen Mord und Dekompilierung gibt es einen ganz großen Unterschied:“ Damit konterst du mein Konterargument. Auf meine eigentliche Argumentation gegen die Zwangserlaubnis zum Dekompilieren gehst du (und die anderen beiden) aber nicht ein. Schade.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Snaptu: „mir fallen z.b. nur 3 große Gegner dieser Regel hier auf und da traue ich es ihnen zu das sie selbst Programme öffnen und Code ins eigene Programm kopieren.“ Du bewegst dich grad auf seeeehr dünnem Eis...

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich verstehe die Motivation hinter diesem Vorschlag einfach nicht. Niemand hier ist doch gezwungen, ein Programm aus dem Showroom herunterzuladen und zu benutzen, dessen Funktionalität oder Sicherheit er nicht vertraut. Wer seine Lösungen dort postet und auch hinsichtlich des Quellcodes Verbesserungsvorschläge wünscht, hat auch jetzt schon die Möglichkeit, von sich aus ("Opt-in") den Quellcode gleich mitzuliefern oder die Erlaubnis zum Dekompilieren zu erteilen. Wenn jemand also dort Programme o…