Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dann machst Du Dir halt einen Hotkey und rufst dabei auf: VB.NET-Quellcode (1 Zeile)

  • Benutzer-Avatarbild

    An der Stelle, an der Du den Hotkey empfängst, siehe Link von @Monte:, schreibst Du Button1.PerformClick() rein. Fertich.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dann poste doch bitte mal den relevanten Code, damit wir den Fehler nachvollziehen können.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zurück zu Feld Nr. 1. Sieh Dir mal den Link von @Monte: an. So wird ein Schuh draus. Nie und nimmer nicht ein Timer

  • Benutzer-Avatarbild

    Dann beschäftige Dich vielleicht mit diesen Funktionen: VB.NET-Quellcode (5 Zeilen)Du registrierst eine (oder mehrere) Tasten(-kombinationen) beim System, und immer wenn eine dieser Tasten(-kombinationen) gedrückt wird wirst Du vom System darüber informiert. Dazu muss die Funktion WndProc überladen weerden, damit die Nachricht des Systems bei Dir ankommt. Diese kannst Du dann verteilen. Und wenn das Programm beendet wird, wird aufgeräumt und dem System mitgeteilt, dass diese Tasten nun nicht län…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von K_K: „dass dort nicht mehr die aktuelle API ist.“Das macht es nicht, für die API ist das identisch, denn die API weiß nichts von System.Windows.Forms.Keys. @Piket95: Das Problem besteht darin, und da bitte ich Dich, Dich mal dazu zu äußern, ob das ganze funktionieren soll, auch wenn Du nebenbei in WinWord einen Brief schreibst, oder nur, wenn Du in Deinem Programm bist (welches Programm hat den Fokus / kann den Fokus haben).

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von RodFromGermany: „Dann beschäftige Dich vielleicht mit diesen Funktionen:“Dachte ich mir. Probier mal dies aus: (Versteckter Text)

  • Benutzer-Avatarbild

    Es werden 3 Tasten (-Kombinationen) registriert und fortlaufend numeriert. Die WndProc ist dabei so freundlich Dich darauf hinzuweisen, dass im Betrieb eine dieser Tasten (-Kombinationen) gedrückt wurde, was mit einer MessageBox angezeigt wird.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja. VB.NET-Quellcode (3 Zeilen)VB.NET-Quellcode (9 Zeilen)