Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Benutzer-Avatarbild

    Miniwebserver über httplistener. Dann kannst Die Application im Browser von jedem Gerät bedienen. Bin gerade bei einer solchen Sache dran. Funktioniert super.

  • Benutzer-Avatarbild

    @TomTheCoder15 Schau mal auf mein öffentliches Facebook-Profil. Da habe ich heute zwei kurze Vorschauvideos hochgeladen und weiter hinten findet man ein paar Bilder. Es wird eine Gastronomie-Kassenanwendung. Auf dem PC läuft eine VB.NET Anwendung mit einem httplistener (quasi als Webserver). Die vom Smartphonebrowser (oder auch jedem anderen Browser) angeforderten Webseiten werden in der .NET Anwendung on the fly generiert und ausgegeben. Die aufgerufene URL kann ja verschiedenen Parameter oder …

  • Benutzer-Avatarbild

    @MrTrebron Zitat: „Verwendest du dann eigene Templates in die dein Webserver (httplistener) mit Daten und den geforderten Controls generiert und ausliefert?“ Ja schon fertige HTML/CSS die ich in einem String speichere und diverse Platzhalter mit string.replace() ersetze oder Elemente die ich in einer Schleife erzeuge. Aber ohne dass die HTML-Templates durch meine Anwendung gehen, sind die nicht selbst "lebensfähig" . Ist wieder so ein Projekt von mir, wo ich nebenbei lerne. Hatte zwar bis jetzt …