Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey, ich würde das ganze Script ganz gerne nutzen, bekomme aber schon beim Beispielprojekt sowohl mit dem async-, als auch mit dem "normalen" Button folgenden Fehler: Zitat: „Eine nicht behandelte Ausnahme des Typs "System.Runtime.Serialization.SerializationException" ist in System.Runtime.Serialization.dll aufgetreten. Zusätzliche Informationen: Fehler beim Deserialisieren des Objekts "vom Typ WbbExternalLogin.ServerResponse.LoginResponse". Unerwartetes Zeichen '<'.“

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, das war schon mit Beispieleingaben. Ich habe jetzt aber mal exakt den von dir geposteten Link direkt aufgerufen und die Ausgabe war folgende: Zitat: „<br /> <b>Warning</b>: mysql_connect(): Unknown MySQL server host 'DBHOST' (2) in <b>/blabla/externalLogin/includes/db.inc.php</b> on line <b>8</b><br /> Error connecting to Database.“Das sollte das unpassende Zeichen "<" erklären. Der Host sollte mit "localhost" aber korrekt eingestellt sein. EDIT: Nachträgliche Zensur. lol.

  • Benutzer-Avatarbild

    Host... Check. DB-Name und Benutzername... Check. Passwort... Check. Jo, sollte alles soweit passen. Die Skripte sind noch komplett original (bis auf die config.inc.php logischerweise). Habe eben das sogar nochmal neu hochgeladen - immernoch der selbe Fehler.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hier mal die config.inc.php, ich habe die Zugangsdaten natürlich "zensiert".PHP-Quellcode (16 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Funktioniert so halb. Es wird zwar ein "richtiges" Ergebnis (Statuscode) ausgegeben, das allerdings mit einer Warnung garniert. Zitat: „<br /> <b>Warning</b>: mysql_num_rows() expects parameter 1 to be resource, boolean given in <b>/blabla/externalLogin/includes/login.inc.php</b> on line <b>20</b><br /> {"StatusCode":"USER_NO_MATCH","UserData":[]}“

  • Benutzer-Avatarbild

    Richtig, wenn ich diesen Link aufrufe, sind die Daten natürlich nicht korrekt: /login.php?username=Benutzer&password=sha1 Das ist aber auch nicht das Problem. Das Problem ist folgende Ausgabe:Zitat: „<br /> <b>Warning</b>: mysql_num_rows() expects parameter 1 to be resource, boolean given in <b>/blabla/externalLogin/includes/login.inc.php</b> on line <b>20</b><br /> {"StatusCode":"USER_NO_MATCH","UserData":[]}“Die letzendliche Anwendung kann mit dem HTML wieder nichts anfangen und wirft daher di…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aha. Ich habe jetzt in der login.inc.php noch einmal alle Tabellenpräfixe, die ja eigentlich aus Variablen stammen sollten, direkt eingetragen. Jetzt funktioniert es anscheinend. Sehr kompliziert, aber irgendwie kommt man ja immer zu einer Lösung. Danke für deine Unterstützung. EDIT: Zu früh gefreut. Beim direkten Aufruf im Browser kommt jetzt zwar keine PHP-Warnung mehr, wenn ich das ganze aber im Programm (mit korrekten Beispiel-Logindaten) aufrufe, geht es weiter:Zitat: „Eine nicht behandelte…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von slice: „nebenbei n doppelpost? echt jetzt?“Das Ganze habe ich deshalb gemacht, da ich ja zuerst dachte, dass sich das Thema damit erledigt hätte was ich ja auch so geschrieben habe. Ich hatte gesehen, dass Lukas in der Zeit im Thema aktiv war. Als ich jetzt nach ein paar Minuten die andere Fehlermeldung nachgetragen hatte, war er nicht mehr aktiv. Da sich ein Beitrag durch das bearbeiten ja nicht als neu markiert, hätte Lukas mein nachgetragenes Problem wahrscheinlich erst viel später …

  • Benutzer-Avatarbild

    Huh... okay. Dann lade ich jetzt das Script nochmal komplett neu aus dem Startpost herunter, trage die Datenbankdaten wieder ein und gucke, was dann passiert. Wenn dann immernoch das bei rauskommt, mach ich nen Video von... EDIT: So. Alles nochmal neu gemacht - Selbes Ergebnis, die Statuscodes werden als String ausgegeben. Aber ich habe mir jetzt mal die login.inc.php angeschaut und mit meinen nicht-PHP-Kentnissen mal versucht zu verstehen. Und ab Zeile 72 wird für jeden Status folgendes Aufgeru…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für den Denkanstoß mit den Definitionen. ich habe diese jetzt aus der config.inc.php in die login.inc.php verschoben und jetzt funktioniert endlich alles wie gewollt, sogar das Beispielprogramm arbeitet nun korrekt. Nochmal vielen Dank für deine Unterstützung.