Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, in meinem aktuellen projekt habe ich irrsinnige timingprobleme. Ich habe ein Tool geschrieben, das mit nicht typisierten Dataset sowie Tabellen arbeitet. Im ersten schritt habe ich alles in xml Dateien gespeichert. Was gut ging aber Verwaltungstechnisch nicht mehr überschaubar sowie den Ram schon in der Anfangsphase auf 3GB belastet hat. Hier wurden grade mal 5 von 20 Tabellen erstellt und ausgelesen. Es werden zum schluss ca 20 sein also würde der Ram mit ca. 12 GB belastet werden. Zuvie…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok habe den Fehler gefunden!!! Hier die Lösung Ich habe die SQLTables in das Dataset geladen. Ich hätte vorher eine Table erstellen müssen(Logisch). Nun Liegen die Zeiten bei angenehmen 1-4 sek je nach datenmenge. Hier der Falsche Code: VB.NET-Quellcode (23 Zeilen) Hier der korigierte Code: VB.NET-Quellcode (26 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo @ErfinderDesRades. Instrument_History_DS = New Dictonary(string, Dataset) Fast, ich baue vier tabellen in ein Dataset. Hier Logik: EUR_USD Datset EUR_USD_M5 (Tabel) EUR_USD_M15 (Tabel) EUR_USD_M30 (Tabel) EUR_USD_M60 (Tabel) Die Tabellen haben selbst noch keine Relationen zu einander und werden zukünftig keine benötigen. Nur brauche ich auch nicht für jedes Dataset(also 4 Tabellen) eine Datenbank auf dem SQL-Server.Da die DB größe ja unendlich ist. Nur die Performance macht mir zukünftig s…

  • Benutzer-Avatarbild

    @ErfinderDesRades was genau meinst du damit "es so zu machen, und nicht nach den Regeln der Kunst"?(Bitte genauer sein) Ja das mit dem Dictionary, werde ich mir unbedingt noch genauer anschauen müssen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Du hast Teilweise recht! Alle Tabellen haben als ID(Primärschlüssel) die Timespalte. Instrument_M5: enthält alle Zeitstempel im 5 minuten tackt. instrument_M15: enthält alle Zeitstempel im 15 Minuten Tackt. Instrument_M30: enthält alle Zeitstempel im 30 Minuten Tackt. usw. Da ich aber die Zeit als Primärschlüssel Festgelegt habe, musste ich einzelne tabellen erstellen. Auch möchte ich über Multithreading später 4 oder mehr Tabellen gleichzeitig berechnen und Modifizieren lassen. Und ich glaube n…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also ich habe mir schon Gedanken gemacht. Warum ich das so handhabe wie ich es jetzt mache. Und bis jetzt funktioniert es. Ich habe mir deinen Link Relationele Datenmodellierung angeschaut, das Tutorial ist suppi und passt auch zur Personalverwaltung, sowie Artikel Verwaltung, aber leider nicht zu meinem Projekt. Bzw. ich weiss nicht ob es dazu passt. Ich habe mich für dieses datenmodell entschieden, da ich gerne auf einfache art und weise alle daten gerne erweitern möchte. D.h ich habe ein klas…