Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    XML zu XSD zu Datenklasse

    GerhardW - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Guten Abend an Alle! Ich habe folgendes Problem und weiß nicht wirklich, wie ich es am Besten codiere. Dazu kommt noch, dass ich mit XSD keine Erfahrung habe. Ich weiß nur, dass man aus einem XML-Schema (XSD) eine Datenklasse mit XSD.exe erzeugen kann. Ich habe folgende Aufgabenstellung: 1) Es sollen XML Dateien (entsprechend einem bestimmten Aufbau) mit Daten an eine Plattform übertragen werden (Übertragung ist nicht wirklich das Problem) 2) Als Respone bekommt man ebenfalls eine XML Datei mit …

  • Benutzer-Avatarbild

    XML zu XSD zu Datenklasse

    GerhardW - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Zu obiger Aufgabenstellung habe ich jetzt meine eigenen Datenklassen codiert. Datenklasse SetOrder: (Versteckter Text) und im Programmcode verwende ich diese Datenklasse so (Versteckter Text) das Ergebnis sieht dann so aus, wie ich es brauche (Versteckter Text) Vielleicht interessiert es jemanden oder es braucht jemand eine Idee...

  • Benutzer-Avatarbild

    XML zu XSD zu Datenklasse

    GerhardW - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Leider funktionieren meine Datenmodelle doch noch nicht ganz sauber. Als XML Response erhalte ich folgende Struktur (Versteckter Text) Welche ich in mein DatenModell einlese (was ja auch funktioniert): (Versteckter Text) es gibt nur einen kleinen Schönheitsfehler und der ist im Anhang ersichtlich. Mein DataModel hat folgende Struktur: Responses - ResponsesListe - Response Ich möchte aber: Responses - Response (Auflistung so wie in der Resonse XML Datei) Kann mir da bitte jemand weiterhelfen? Ich…

  • Benutzer-Avatarbild

    XML zu XSD zu Datenklasse

    GerhardW - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @ErfinderDesRades habe es jetzt geändert, die Struktur passt aber es werden keine Daten eingelesen (siehe Anhang). Ich denke das habe ich schon einmal versucht. Irgendwie hab ich da einen Knopf im Kopf (Versteckter Text) Einlesen tue ich so... VB.NET-Quellcode (8 Zeilen) Edit: Im Anhang auch mein Testprojekt mit XML Dateien Edit 2: Ich habe deinen Code bei VB.NET-Quellcode (1 Zeile) auf VB.NET-Quellcode (1 Zeile) geändert. Weil da stimmt doch der Typ nicht?

  • Benutzer-Avatarbild

    XML zu XSD zu Datenklasse

    GerhardW - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @ErfinderDesRades Ich habe es lösen können. (Versteckter Text) Hier muss auch ein Quellcode (1 Zeile) rein und das Property muss als Quellcode (1 Zeile) gekennzeichnet sein VB.NET-Quellcode (9 Zeilen) Danke nochmals für die BasisKlasse...