Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ist doch wohl sonnenklar:Zitat: „VB.NET-Quellcode (1 Zeile)“Dataset1 enthält keine Table namens <xmlFilePath> - was immer in xmlFilePath auch drin stehen mag. Zitat von woofy49: „Die Read-Anweisung zeigt in einem Datagridview sämtliche Daten an“Die ReadAnweisung zeigt garnix an, die Read-Anweisung befüllt Dataset1. Das ändert ja nix daran, dass table Nothing ist - wie sollte es auch?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von woofy49: „Aber hier versuche ich mich zunächst selbst“ ach - arbeitest du mit einem typisierten Dataset? Na dann sind die zeilen #1, #2 auch post#1 bereits pures Gift. Bei Arbeit mit einem typDataset darf schon das wort DataTable im Code überhaupt garnicht irgendwo auftauchen. Kannste auch im Tut-Code gucken: DataTable gibts da nicht. Weil DataTable ist die untypisierte Basisklasse der typisierten Table-Klassen, und dieser Basisklasse fehlen sämtliche Features, die ein typisiertes Data…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Tut verweist auch auf ein anderes Tut auf Codeproject. Dort werden wichtige Tipps zur Benamung gegeben. Eine Tabelle Eingabe Maske zu nennen - unglücklicher gehts kaum. Ansonsten frug ich nach einem Screenshot des Datasets. Von einer Eingabemaske brauche ich keinen Screenshot. Jo, und ich seh gar kein Screenshot - was bedeutet "im Folgenden"?

  • Benutzer-Avatarbild

    ich kann den Code nicht sehen, von dem du sprichst. Folglich verstehe ich garnichts. Wird anderen Lesern auch so gehen ... -> Selbstgespräch?