Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, ich möchte einige Daten in einem DataSet speichern. Da eine Datenbank-Anbindung (SQL o.ä.) zu aufwendig wäre (Server-Betrieb etc) und so ein DataSet stand-Alone läuft ist das ganz OK. Es handelt sich um eine Art Notiz. Ich kann in verschiedenen Feldern Einträge machen (Name, Betreff etc), einige werte werden Automatisch generiert oder per Parameter-Aufruf übergeben, z.B. Zeitpunkt und Rufnummer. Nun gebe ich meine Daten in der Anwendung ein, fülle die Textfelder und klicke auf Speichern. W…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von VaporiZed: „ Schau mal bei EdRs VVV rein. Da gibt's genügend Infos zum schnellen Einstieg. “ Danke! Das hat schon mal viel geholfen - und es extrem vereinfacht Ich habe das Konzept ListBox auch raus geworfen - da ich das DataGridView Konfigurieren kann, passt das. Nun erzeuge ich beim Start des Programms einfach einen neuen Eintrag (wenn eine Rufnummer als Parameter übergeben wird): VB.NET-Quellcode (6 Zeilen) Problem: Er wählt beim Start immer den obersten, also ersten Eintrag aus - n…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vollzitat des direkten Vorposts an dieser Stelle entfernt ~VaporiZed Google (Also Mutti :D) - funktioniert auch ganz gut so. Ein Problem ist aber noch. Ich habe (wie in deinem Video) 2 Tabellen (tblCallLog und tblTyp) Im tblCallLog ist das Feld TypID, welches verknüpft ist mit der ID aus tblTyp. Auf der Form ist eine Combobox mit dem Binding an die ID in tblTyp und dem DisplayMember Name. Beim Start der Form wird, wie oben beschrieben, über GenerateNew ein neuer Eintrag erzeugt: VB.NET-Quellcode…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, danke für die Antwort. Augenscheinlich ist das Problem behoben, es fehlte Tatsächlich der SelectedValue. Allerdings habe ich ein anderes Problem: Beim Neustart der Anwendung setzt er den Wert von TypID im ersten Eintrag auf 0 zurück. Ich habe mal Fotos angehängt von der Form, der Datenbank und der Übersicht (ich hab einfach mal 3 Grids reingehauen zum Anschauen der Daten) Es ist übrigens egal ob man die Metro-Elemente von Gather nimmt oder die VB-Studio eigenen - hab's ausprobiert //EDIT: …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „ Im Dataset gibts mehrere TypIds, welche davon setzt "er" auf 0 ? Wo kann ich das in welchem bildchen sehen? evtl hilft auch, bei "Readonly" DGV.AllowUsertoAddRows = False zu setzen. “ Das DGV steht auf ReadOnly, ich habe aber mal AllowUsersToAddRows auf False gesetzt. Er setzt den Eintrag "TypID" im TblCallLog auf 0, aber nur vom ersten Eintrag. Entferne ich die ComboBox und wähle den Eintrag Manuell aus (die Grids in der TabPage3 sind editierbar) behält er den Eint…

  • Benutzer-Avatarbild

    Die 3 DGV auf der TabPage3 sind nur zum Anzeigen. Große oben = tblCallLog, Links Unten = tblTyp, Rechts tblVorwahl. Das DGV auf der Hauptseite (Anruferfassung) hat den selben BindingSouce wie die ComboBox - ist dass das Problem?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe nun mal dem DGV und der CBB ein eigenes BindingSource zugewiesen - Fehler existiert weiterhin. Tritt auch nur dann auf, wenn ich keine Daten erzeuge sondern nur anzeige.. Komisch

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von VaporiZed: „Kannst Du mal bitte ein Testprojekt ohne bin-, obj-, .vs- und .git-Ordner und gezippt über [+ Erweiterte Antwort] hochladen? Vielleicht finden wir so das Problem und eine Lösung.“ Ist im Anhang

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von VaporiZed: „ Was muss ich jetzt machen, um ein Fehlverhalten zu sehen? Wenn ich gar keine Befehlszeilenparameter übergebe, schmiert das Programm ab.“ Mit dem Startparameter -h startest du das Programm ohne einen Eintrag zu generieren, also im "History-Modus". Dann ersetzt er vom ersten Eintrag den "Typ", macht daraus also Keine, bzw. TypID 0. Startest du das Programm mit einer Rufnummer (+4930123456789) erzeugst du einen neuen Eintrag. Startest du immer wieder mit einer Rufnummer, also…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habs grad mal ausprobiert. Ich habe das Setzen der Position aus dem Form1_Load Event raus genommen, dafür VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) Dennoch ändert er den Typ auf keine. Der knoten muss noch irgendwo anders sitzen Es ist ja auch scheinbar nur ein Anzeigefehler, der Wert bleibt ja in der Spalte TypID vorhanden

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab ich: VB.NET-Quellcode (101 Zeilen) Ich habe nun sogar das MoveLast Auskommentiert, Selbiges Ergebnis. Siehe Screenshot, er belässt die TypID, zeigt aber was anderes an.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dankeschön! Das hat geholfen. Woran es nun liegt? Keine Ahnung. Aber solange es so läuft, nehmen wir es mal so hin...

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von PapaBeer92: „ Es ist übrigens egal ob man die Metro-Elemente von Gather nimmt oder die VB-Studio eigenen - hab's ausprobiert “ Hab ich schon getestet gehabt, auch damit bestand/besteht das Problem. In einem der Vorherigen Posts hab ich ja das Projekt angehängt. Der Code ist, wie VaporiZed schon schrieb, nicht schön, aber Funktionial. Da kannst du es ja mal austesten