Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    EDIT: Server down bis ca. 22:30! Moin Leute, ich versuche, mittels PHP von meinem Webspace aus, auf einen, bei mir lokal laufenden Server zuzugreifen. Das Skript wirft folgende Fehlermeldung: vb-paradise.de/index.php/Attachment/25856/ Der Port ist definitiv offen. Ich sehe die Verbindung des Portscanners. vb-paradise.de/index.php/Attachment/25853/ vb-paradise.de/index.php/Attachment/25855/ Geht der Verbindungsversuch von einem lokal laufenden Webserver aus, klappt alles wunderbar. Ich gehe davon…

  • Benutzer-Avatarbild

    @Agita: Die Ausgabe von phpinfo() zeigt mir, dass socket-support enabled ist. So gesehen sollte das im Grunde laufen. Die IP meines Rechners ist als DMZ im Router eingetragen. Firewall ist aus und Portscans von außen kannn ich sehen. Trotzdem zeigt mir das PHP-Skript diesen Fehler. Evtl. siehst Du noch iwo eine Einstellung, die geändert werden muss? spacey-home.de/info.php @all Wer noch Zeit und Lust hat => bitte testen! PHP-Quellcode (7 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    @Agita: Um 03:20 hab ich schon geschlafen und der PC war aus. Schon klar, dass der Scan dann filtered ausgibt. 3 Leute haben heute Nacht getestet, dies bedeutet, dass es wohl oder über am Hoster liegt. vb-paradise.de/index.php/Attachment/25878/

  • Benutzer-Avatarbild

    Ah, OK @Manawyrm:, @Agita: Danke. Leider sehe ich, dass diese Einstellung nicht in meinem Paket mit drin ist. Sprich, ich kann diese Variable nicht ändern, um zu testen. @Manawyrm: Was da so deutlich steht, sagt mir im Grunde wenig Ich meide PHP und irgendwelche Konfigurationen so lange, bis ich es mir anlernen muss. Darum bin ich froh, dass es Leute wie Euch gibt, die davon Ahnung haben. Wenn ich mir jetzt die Beschreibung dieser Setting ansehe, fällt es mir schwer, den Bezug zu Sockets zu find…