Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich habe folgendes Problem, ich versuche mittels Textdateien, Mehre Parameter ( als Beispiel User namen) in eine Textdatei zu schreiben (hatte Langeweile und die mal .ini genannt.. *hat keinen genauen Grund, kann auch what ever sein.) Das erstellen der Textdateien (2 an der Zahl) klappt ohne Probleme. Beim Hinzufügen der Inhalte der Textdateien in eben die Registry meines Programmes, wird jedoch nicht der Inhalt als Value angegeben, sondern der Speicher Pfad der Textdateien.. Ich weiß da …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von slice: „ Die Frage ist, warum schreibst du die Werte in Dateien, wenn du sie doch in die Registry schreiben willst?“ Also ich möchte das eben mehre Werte in die Registry unter einen Subkey "benutzer" gespeichert werden, und nicht immer nur 1 Wert der bei Änderungen immer Überschrieben wird. Als Beispiel. Der Subkey benutzer bekommt, User1, User2, User3, usw.. -> Später im Programm soll man eben diese Werte in einer Dropbox, Listview etc, Auswählen können. Mir ist leider nicht bekannt, …

  • Benutzer-Avatarbild

    Vollzitat des direkten Vorposts an dieser Stelle entfernt ~VaporiZed Ich benötige halt die Dateien, um eben mehre "Benutzernamen" Anlegen zu können, Denn wenn ich es direkt z.b. von der Textbox in die Registry Schicke, ( Überhaupt kein Problem) Wird immer nur 1 Benutzername Angelegt. Der subkey "benutzer" wird also jedes mal wenn man einen Benutzer Hinzufügt, geöffnet, und eben ein neuer Wert "Username" überschreibt den alten Wert "Username". Und eben genau das will ich nicht. Ich hatte mir geda…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „[ Alternativ könnte man den RegKey "benutzer" als plural auffassen, und mehrere Benutzer komma-separiert eintragen.“ JA genau das wäre eine Lösung.. (Genau das will ich eben), also im "benutzer" sollen mehre Benutzernamen komma-separiert eingetragen werden können.. Wie man das macht, wäre mir jedoch nicht bekannt. ( Da mit der Zeit neue "Benutzer" Angelegt werden können, ohne das Alte gelöscht werden sollen. Zitat von RodFromGermany: „Öffne den Registry-Editor und er…

  • Benutzer-Avatarbild

    @VaporiZed seit wann kann man mit String.Join und String.Split, Werte in die selbe Regkey Schreiben?? Ö_ö

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich wüsste nicht wie mir das hilft. Die Userdaten schreibt das Programm ja untereinander in Zeilen in eine Textdatei, weil ich nicht vorausragen kann wie viele "User" im Programm genutzt werden können. Die Fertige Textdatei, soll ja dann wie in deinen bsp. in die Registrierung geschrieben werden. Hab schon keine Lust mehr.. Und überlege mir was anderes.. Das ist mir echt zu doof.

  • Benutzer-Avatarbild

    Da das hier zu nichts führt, Thema erledigt. Da hier offenbar nicht verstanden wird, das ich eben nicht ALLE Usernamen Sofort kenne, und eben diese auch nicht durch einen Split eintragen kann.. Denn wenn ich es so mache, habe ich wieder das Problem das die alten User überschrieben werden. Also ist der weg der Falsche.

  • Benutzer-Avatarbild

    @VaporiZed Also das Programm, hat bei der Installation 0 User, 0 Server, 0 Laufwerke. Über die Einstellungen im Programm kann der Programm Nutzer, dann entsprechende User, Server, Laufwerke Anlegen. Aktuell Funktioniert das mit den Servern und Laufwerken ohne Probleme, da ich für jeden Server einen neuen Subkey in die Registrierung Anlege. -> Ebenfalls für die Verlinkung der Laufwerke. VPN und Netzpaaring klappt ebenfalls. Ich hatte halt die bescheuerte Idee, da man Aktuell nur ein User Anlegen …

  • Benutzer-Avatarbild

    @VaporiZed Dein Beispiel ist toll. Jedoch Funktioniert es so bei mir nicht.. Hab da wohl irgendwo was Falsch gemacht. (Versteckter Text) Es kommen folgende Error BC30516 Fehler bei der Überladungsauflösung, da keine zugreifbare "SetValue" diese Anzahl von Argumenten akzeptiert. BC30451 "c" wurde nicht deklariert. Aufgrund der Schutzstufe ist unter Umständen kein Zugriff möglich. ( Hab ich behoben .. Hab einfach c is nothing raus gemacht.. ... wofür soll das überhaupt stehen also das "c"?

  • Benutzer-Avatarbild

    @ErfinderDesRades Ja ich bin immer Interessiert, Verbesserungs-Hinweise zu erhalten. Jedoch habe ich das Gefühl, wenn ich diese nicht sofort umsetze, das hier einige direkt Beleidigt sind. Ja Abschreiben war ja nicht wirklich so.. War Abschreiben mit direkten Anpassungen ;-D Edit: Oh man Usr.AddRange(benutzer.Split(","c)) so muss das Heißen.. Grummel.. pfff.. Brauch Kaffee Edit: Ja so klappt es. Edit: Jetzt hab ich folgendes Problemchen.. Der Benutzer1 wird beim Erstellen von Benutzer2 noch mal …

  • Benutzer-Avatarbild

    @VaporiZed Hab es anders gemacht, klappt gut, Ich Leere nun nach dem übertragen, in die Registry die Textdatei. Jetzt läuft es so wie ich es wollte.. Vielen vielen Dank dafür. ich hatte ja schon aufgegeben und wollte das mit 10 subkey´s machen Deine Ergänzung ist gut im anderen Programmteil, da wo eben der Nutzer sein Account auswählen kann. (Wurde immer doppelt geladen..) @ErfinderDesRades Ich habe nur wenig Zeit meistens.. Ich mach das als Hobby, und wenn ich dann nur etwas vorgeworfen bekomme…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja ok stimmt, man Lernt mit der Zeit.. Ach mein Projekt, welches ich seit 2012 Schreibe, Funktioniert.. Es kommen halt immer neue Sachen Hinzu, altes (auch unötiges, (weil gelernt ;-P ) wird immer wieder Aktualisiert. Mein ganzen (Problem) bestand darauf, das ich dachte man kann einen Registry Key nur einen Wert zuweisen. Das mehre gehen hab ich durch euch gelernt. (Ja ich hab was dazu gelernt) Die Sache mit Split ist noch Interessant für mich, vorallem weiß ich bis jetzt immer noch nicht wofür …

  • Benutzer-Avatarbild

    Jo ich hab einfach den Code eben aus den Post Kopiert. Sry das da noch ein , zu viel drin war. Darum ging es ja nicht. Sondern was das c bedeutet wie ich es auch geschrieben habe. Das es ein Char ist weiß ich nun. Danke.