Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi@all Windows 10 bietet eine einfache OCR, um in Bildern enthaltenen Text, auszulesen. Dieses Beispiel zeigt wie es funktioniert. Für eine einfache Texterkennung in Bildern reicht das grundsätzlich aus. Dabei werden verschiedene Bildformate unterstützt (vermutlich alle, die von WIC auch unterstützt werden). Die Erkennungsrate ist recht gut. Am Ende kommt man an die einzelnen Textzeilen, die darin enthaltenen Wörter und an welcher Position die Wörter im Bild gestanden haben. Für weitere Sprachen…

  • Benutzer-Avatarbild

    @VaporiZed Das ganze basiert auf einem AutoHotKey-Script: autohotkey.com/boards/viewtopic.php?f=6&t=72674 Ich hab das nur ein wenig ausgebaut und da das alles auf COM aufsetzt, ist das für mich einfach umzusetzen. Öhm, böses F-Wort: fu**. Da hab ich doch glatt vergessen den bösen Namespace raus zu nehmen und ein Häkchen zu setzen. Der auskommentierte Codeblock zeigt halt weitere Möglichkeiten. Da kommst an jede einzelne Textzeile, darüber wieder an jedes einzelne Wort und die Position und Dimens…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Das das nun kein Abbyy FineReader ist dürfte klar sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi@all Vllt hat ja wer Lust selbst ein paar Sachen auszuprobieren oder was zu programmieren: github.com/tpn/winsdk-10/tree/…nclude/10.0.16299.0/winrt

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi@all Mir ist da noch ein grober Fehler unterlaufen. IOcrResult::get_TextAngle gibt kein Double zurück, sondern ein Pointer auf ein weiteres Interface über das man dann einen Double auslesen kann. Da ich keine Lust habe das ganze nochmal hochzuladen, hier die entsprechenden Änderungen am Code damit der TextAngle den korrekten Wert liefert. In der Enum VTable_Interfaces folgendes hinzufügen: VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) Entsprechend folgendes auf IntPtr abändern: VB.NET-Quellcode (14 Zeilen) Ein …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Hmm, kannst Du mal ein paar Bilder hier ranhängen das man Dein Problem nachvollziehen kann? Dann würde ich mir das mal anschauen. Auf die eigentliche OCR hat man ja kaum Zugriff. Nur auf das Ergebnis das die OCR zurück liefert und die Erkennung ist von mehreren Faktoren abhängig (DPI, Schräglage usw.).

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Jau, IOcrResult.GetText gibt im letzten Parameter (hString) = 0 zurück. Also kein Text erkannt. Die Funktion IOcrResult.GetText / IOcrResult.GetLines sind aber erfolgreich (S_OK) durchgelaufen. Wenn Du die entsprechende Zeile in Notepad mit entsprechend großer Schriftgröße packst, wird auch die einzelne Zeile erkannt. Allerdings eher sehr schlecht. Die Windows eigene OCR ziehlt eher auf "normale" Wörter/Text, wie das hier, ab und nicht auf Text einer Programmiersprache. Ist halt kein Abbyy Fi…