Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    SPF-Record - Alternativen?

    Mono - - Off-Topic

    Beitrag

    Ja einfach keinen SPF für deren Domains verwenden. Das geht normal durch. Wichtig ist nur, dass er nicht falsch ist. //EDIT: BTW. Eure Mailserver IP's stehen vermutlich alle im Include. Daher brauchst a und mx nicht. Reicht einfach v=spf1 include:unser-exchange-provider.tld -all

  • Benutzer-Avatarbild

    SPF-Record - Alternativen?

    Mono - - Off-Topic

    Beitrag

    Also die Kunden haben web.de Adressen und sollen über euch versenden? Und die haben einen spf und euer Mailserver steht nicht drin? Ich kenn mich eigentlich sehr gut aus mit spf aber ich habe offenbar das Problem noch nicht ganz verstanden..

  • Benutzer-Avatarbild

    SPF-Record - Alternativen?

    Mono - - Off-Topic

    Beitrag

    Ok. Die Domain die bei 1und1 gehostet ist namens blabla.de hat daher keinen SPF Eintrag? Das macht ja nix. Damit ist der SPF ja nicht falsch sondern nicht da. SPF ist optional und Mails sollten daher angenommen werden. Problematisch ist es nur, wenn die Domain einen SPF hat (mit 1und1 Mailservern drin) und Sie über euch versenden wollen.

  • Benutzer-Avatarbild

    SPF-Record - Alternativen?

    Mono - - Off-Topic

    Beitrag

    Zitat: „Das heißt dem Empfangs-Mailserver ist es egal dass der versendende Host gar nicht mit dem Domain-Teil der E-Mail-Adresse zusammenpasst. “ Das kann man ja sowieso nicht zuverlässig überprüfen. Was ggf. überprüft wird sind SPF Records und dort werden dann lediglich die IP des versendenden Servers mit der Liste der IP's im SPF Eintrag verglichen. Wenn es keinen SPF gibt, dann kann es auch keinen SPF Fail geben. Es ist wie bereits erwähnt ein optionales Feature. Es kann theoretisch sein, das…

  • Benutzer-Avatarbild

    SPF-Record - Alternativen?

    Mono - - Off-Topic

    Beitrag

    Zitat: „ Also wenn die Domain überhaupt keinen SPF-Eintrag hat gibt's auch keine Probleme. “ Also hierzu muss ich doch noch was hinzufügen. Es gibt keine Probleme mit SPF Fails und Mails die nicht angenommen werden wegen SPF Blocks. Aber es gibt natürlich das Problem, dass dann jeder Mailserver im Namen der Domains Mails versenden "darf". Damit kann ich zB im Namen von blabla.de eine Mail versenden und jeder Mailserver nimmt es an. Dies wird halt häufig von Spam/Phishing Betreibern usw. verwende…