Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Benutzer-Avatarbild

    Auto mit GDI+

    JGF - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hallo, Ich wollte ein "Auto" machen, dass man mit den Pfeiltasten (hoch, rechts und links) steuern kann und zwar, wenn man nach links oder rechts drückt, dreht das Auto sich in die Richtung. Wenn man nach oben drückt, fährt es in die derzeitige Richtung, abhängig davon wie es gedreht ist. Ich bin bis hier hin gekommen: (Versteckter Text) und brauche jetzt Hilfe für das Vorwärtsfahren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Auto mit GDI+

    JGF - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Ich dachte mit der Eigenschaft Translate wird dieses Problem sowieso umgangen, jedoch bewegt sich das Rechteck nur einmal, wenn ich Pfeiltatse nach oben drücke.

  • Benutzer-Avatarbild

    Auto mit GDI+

    JGF - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    An dem Code für die Tastenerkennung liegt's nicht, beim Rotieren reagiert es auch so lange, wie ich die Taste gedrückt halte.

  • Benutzer-Avatarbild

    Auto mit GDI+

    JGF - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Wenn mehr als ein Tastensignal eingehen, wird das KeyDown-Event meines Wissens untauglich, da es nur 1 Taste erkennen kann. Des Weiteren ist das Thema eigentlich unrelevant, da die Funktionen des Timers für meine Zwecke ausreichen sollten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Auto mit GDI+

    JGF - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Es soll nur fahren wenn die Taste gedrückt ist, ansonsten stillstehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Auto mit GDI+

    JGF - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Ich habe den Code jetzt umgeformt, doch das Rechteck verhält sich sehr seltsam: (Versteckter Text) Also es geht jetzt darum, die Koordinaten des Punktes zu finden, um das das Rechteck gedreht werden muss, sprich man muss die Koordinaten vom Mittelpunkt des Rechtecks finden Kann mir jemand helfen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Auto mit GDI+

    JGF - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Ok danke, ich habe keine Klasse erstellt, sondern habe es mit Variablen versucht. Das Tutorial vom dem Link verstehe ich nicht wirklich und wirkt mir ziemlich kompliziert?( Deshalb ist meine Frage jetzt, wie die Formel lautet, mit der man eben die Mittelpunktskoordinaten für das Rechteck findet. Mir ist nur klar, dass man dafür wohl den Winkel und sin oder cos braucht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Auto mit GDI+

    JGF - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Ja das ist mir schon klar, aber ich hänge immer noch bei der "Orientation und Location"-Klasse fest, weil ich nicht weiß, wie man da anfangen soll, ich habe es ja schon probiert, jedoch ohne Erfolg. Mit dem "Mittelpunkt" war ja nur gemeint, dass dessen Koordinaten ja letztendlich das sind, was ich suche, weil ich um den Punkt drehen will. Man hat ja den Anfangsmittelpunkt, nämlich P(325|350) um den gedreht wird. Und den will ich mit einer Formel bei Verschieben des Rechtecks anpassen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Auto mit GDI+

    JGF - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Ah ok, und wie rufe ich diese Bounds meines bestimmten Rechtecks als Zahlenwert auf? Gibt's da ein Befehl für? //Edit: Ich meine: Kann man von einem gezeichneten Objekt(Rechteck) mit GDI+ die Koordinaten des Rechtecks bekommen, oder nicht, oder welche Möglichkeiten hat man sonst? Ich dachte ja man registriert jede Bewegung und und berechnet die Koordinaten relativ zu dem am Anfang gewählten Mittelpunkt (in dem Fall P(325|350)). Für ein Codebeispiel wäre ich sehr dankbar.

  • Benutzer-Avatarbild

    Auto mit GDI+

    JGF - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Diese Antwort ist ziemlich genial und ich werde sie später einbauen, vielen Dank Zu dem anderen Thema (Rechteckkoordinaten) kann ich nur sagen: Ich glaub niemand versteht, was ich suche^^